Meine Angaben sind korrekt!
Wichtig, erst Messen wenn alles im Standby ist.
Mit CanClip v1.78 und Batterietester.
Mit CanClip ist es genau, aber etwas umständlicher.
Beiträge von mbinside
-
-
Es sieht so aus als wäre dort keine Schraube. Veilleicht nur Bombe eingerastet.
Drück das Polster etwas weg, vieleicht sieht man mehr..... -
auch meiner lässt sich angenehm Schalten....
-
Ich bin auch der Meinung das es für den Garantiefall besser ist alles vom Freundlichen zu beziehen.
Wenn die Garantie abgelaufen ist würde ich anfragen ob ich Luftfilter und Öl mitbringen kann.
Aber auch über die Garantie hinaus würde ich eine Wartung mit Ölwechsel, Kühlwasser nur beim Freundlichen machen.
Viele frei Werkstätten kennen sich nur bedingt mit Reno aus, ganz besonders ab der 4 er Baureihe.
Luftfilter Motor und Luftfiler Innenraum kann man selbst wechsel. Die Teile bekommt man Orginal wesentlich günstiger im Internet als beim Freundlichen vor Ort, der gibt auch kein Rabatt an Privatkunden. -
Sorry Garantierechnung ist es nicht, dass habe ich falsch formuliert.
In meinen Dokument steht: Auftrag Garantie -
Es wär super wenn jeder mit einem Problem, zu dem es eine Actis Lösung gibt, die Lösung bzw. was gemacht wurde hier einträgen. Actis Nummer steht auf der Garantierechnung.
-
Guten Morgen,
ich hatte vor dem Ctek das ECTIVE PROLOAD 8.0 Ladegerät, dass hat genau das selbe verhalten an den Tag gelegt,bei 43% Batteriekapazität
Auf Grund dessen habe ich es wieder zurückgegeben und mir das Ctek Start/Stop gekauft und bei 41% Batteriekapazität angeschlossen.
Beide Ladegeräte haben mir Erhaltung angezeigt und die Batterie war aber nicht voll.
Vieleicht ist meine Batterie (1 Jahr alt) defekt oder das Verhalten ist bei der EFB Batterie normal.
Ich werde das bei meiner Wartung im Juli beim Freundlichen ansprechen. -
Hallo,
Bei einer Batterie die einen niedrigen Ladezustand hat wird bei Reno die Batterie mindestens 6 Stunden geladen.
Ich habe vorletztes Wochenende mit dem Ctek Start Stop auch geladen.
Nach einer Stunde zeigt mir das Ctek die Erhaltungsladung an.
Nach 5,5 Stunden Erhaltungsladung hatte Sie eine Kapazität von 98% erreicht.
Also insgesamt 6,5 Stunden. -
Dann zahlst Du zweimal im Jahr 47€ für den Reifenwechsel.Was ist mit Allwetterreifen.
So ein Satz Winterkomletträder für den Scenic 4 ist schon eine teuere Anschaffung. Auch die passenden 20 Zoll Radkappen haben Ihren Preis.
Ich fahre im Winter lieber die Stahfelgen. Somit beist das Salz nicht an den teueren Aluräder. -
Danke für die Antwort,
ich habe im Juli ein Wartung. Da werde ich meinen Freundlichen nach Stromlaufpläne bzw. Pin Belegung der Lautsprecher meines RadNav mal anfragen.
Auch die Pin Belegung des Verbindungstecker an der Tür.
Ich bin gespannt ob ich das bekomme, da die Stromlaufpäne nur im Reno Netzwerk abrufbar sind und allem Anschein ein wohlgehütetes Geheimnis ist.
Ich Google schon eine Weile nur nach den Pin Belegungen des Radios, die von LG Gebaut werden, ohne Erfolg.