Könntet ihr vlt mal einen Dropbox Ordner erstellen, wo man die Software und datenbank downloaden kann?
Das wäre echt lieb von euch und würde es um ein vielfaches leichter machen.
Im inet gibt es zu viel Dreck.
Beiträge von ajaey
-
-
Vielen Dank für die Anleitung ! ... hat auch super fünktioniert, in den Developer Modus zu kommen ... nur was GENAU muss ich aktivieren, um CarPlay nutzen zu können ?Habe auf der Übersichtsseite CarPlay angeklickt - steht jetzt auf grün ... aber CarPlay ist nicht aktiv ... was mache ich falsch ? Muss ich ggf. Irgendwo auf „speichern“ gehen, bevor ich das R-link neu starte ?
-
-
Soweit ich das hier mitbekommen habe, gibt es nur einen Beitrag mit der älteren Softwareversion.
Einfach dem Beitragsersteller eine PN schreiben.
Alle anderen beziehen sich auf die neue Software und können dir diesbezüglich wohl nicht weiterhelfen, zumal sich der komplette Thread auf die neue Version bezieht. -
Habe heute das Auto komplett ausgeräumt und gereinigt. Dabei musste ich feststellen, dass das Notrade ca. 5cm kleiner im Durchmesser ist als die Normalräder. Selbstverständlich über die Reifen gemessen. So viel Platz ist in der Reserveradmulde nicht vorhanden.
Ich muss meine Aussage, dass ein Normalrad in der Reserveradmulde Platz findet, zurücknehmen. Schande über mich, ich streue Asche auf mein Haupt!
Es wäre allerdings ein Leichtes, die Mulde 5cm größer zu gestalten, der Platz ist vorhanden! Den Ingenieur sollte man Teeren und Federn und auf der Eisenbahnschiene durchs Dorf tragen!
Gruss, Peter Z.Dem Ganzen sind bestimmt Grenzen gesetzt. Wenn die Ingeneure 5 cm Platz gehabt hätten, dann wären die ganz bestimmt genutzt worden. Der Tank muss ja auch noch seinen berechtigten Platz haben.
Das Notrad bleibt nunmal Notrad und muss damit anderen primären Dingen weichen -
Ich habe keinen subwoofer, ist ein limited deluxe
Herzliches Beileid
So ein subwoofer ist schon was Feines -
Auf dem Smartphone ist die Darstellung noch wesentlich kleiner. Hab noch niemanden gesehen, der sich ein 9" Tablet ins Auto hängt.
Von daher ist da gar nix für die Tonne. Die Darstellung ist immer noch top.
Verstehe das Problem nicht. Wir können froh sein, dass dieses Feature überhaupt genutzt werden kann. -
… für mich ist das absolut nicht befriedigend
Es gibt aber leider keine bessere Lösung, da das Problem nunmal nur von Google gelöst werden kann. Ob das überhaupt jemals der Fall sein wird, wage ich zu bezweifeln, denn selbst wenn Google die Möglichkeit einbaut, müssen die Entwickler der einzelnen Apps diesen Modus auch unterstützen. Das geht alles nicht automatisch.
-
-
Mittlerweile hab ich den Piepton lieben gelernt.
Der Radius bis zur Aktivierung der automatischen Verriegelung ist besonders im hinteren und seitlichen Bereich relativ hoch. Da höre ich die Zentralverriegelung fast gar nicht mehr. Beim Piep hab ich 100% hörbares Feedback.
Ich drehe mich dann erst um, wenn ich es nicht höre und siehe da... 1ne der Türen war nicht richtig geschlossen. Dann wird nix automatisch abgeschlossen. Ohne Piep würde ich das nicht mitbekommen.
Saubere Sache mit dem Piep.
Kein Piep... Obacht... Da stimmt was nicht.
Mit Piep... Auto zu, Augen zu