Beiträge von just2enjoy

    Bei 330 Euro ist die "Kulanz" schon eine Frechheit, kein Verständnis für derartige Apothekenpreise...

    Wenn man sieht, was für einen Batteriewechsel alles ab- und wieder angebaut werden muss und wieviel Renault für seine Batterien verlangt, wundern mich diese Apothekenpreise nicht.

    Wenn die Batterie dann wenigstens 5 Jahre halten würde, wäre es noch halbwegs akzeptabel.


    Ein Schelm, der Renault da eine gewisse Absicht unterstellt.

    Nachdem anscheinend sehr viele von euch Probleme mit der Lebensdauer der Batterie im S4/GS4 haben, würden mich wirklich die Details interessieren.

    Deshalb diese Umfrage. Da viele von euch bereits mehrere Batterien hatten, könnt ihr auch mehrere Antworten geben - eine pro Batterie-Lebensdauer.

    Zeigt das Gerät eigentlich nur die Kapazität in % an oder auch die Ladespannung über die gefahrene Strecke?


    Mein Erfahrung:

    - funktioniert Start/Stop, dann wird nur im Schubbetrieb geladen. Spannung ca. 14.5-14.7V

    - funktioniert Start/Stop nicht, dann wird durchgehend geladen. Spannung ca. 14.3V

    Der Scenic 4 und sein Batterieladeverhalten ;(

    • Bei Kurzstrecken wird die Batterie kaum geladen.
    • Bei Kurzstrecken funktioniert Start/ Stop zu 95% nicht, da die Batterie nicht mindestens 80% geladen ist/wird

    Dies stimmt nicht. Wenn Start/Stop nicht mehr funktionieren, dann wird immer geladen (Ladespannung ca. 14.2V).

    Allerdings ist die Entladung innerhalb einer Woche so hoch, dass eine wöchentliche Fahrdauer von ca. 90 Minuten nicht ausreicht, um die Batterie ausreichend zu laden.


    Das ESM von Renault beim S4 ist somit eine komplette Fehlkonstruktion, denn das Verhältnis zwischen Selbstentladung und Ladedauer stimmt nicht.

    Hallo Kurt,


    die Batterieprobleme treten im Kurzstreckenbetrieb auf. Es ist eine längere Fahrzeit erforderlich, bis die Batterie ordentlich aufgeladen ist. Meine Erfahrung ist nach ca. einer Stunde Fahrzeit, das waren rund 60 Kilometer Strecke.


    Immer dann, wenn die Ambientebeleuchtung nach einem Kaltstart blinkt, fahre ich diese Strecke.


    Liebe Grüße

    Udo

    Eine Stunde fahren nur um die Batterie aufzuladen ist aber alles andere als umweltfreundlich. Da wäre es doch besser du lädst die Batterie mit einem Batterieladegerät. ;)

    bei mir ca. 9000km. Die angegebene Strecke - hin und zurück - jedes Wochenende. Unter der Woche steht der S4 in einer Tiefgarage.