Beiträge von uh_Sbg

    Hallo papaandy,


    wenn die Puffer vorhanden sind, müssen demzufolge alle Bauteile am Vorderwagen von einem Karosseriespezialisten ausgerichtet werden.


    Das war bei meinem nach einem Austausch der Motorhaube nötig, da bei der Produktion eine Änderung erfolgt war. Die neue Motorhaube war etwas anders ausgeführt als die ab Werk eingebaute.


    Da stellt sich die Frage, was ist passiert, dass die Spaltmaße nicht (mehr) stimmen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo papaandy,


    dann habe ich es verwechselt. Prüfe, ob die beiden Gummipuffer unten vorhanden sind. Auf der offenen Motorhaube sieht man, wo diese in der Regel aufliegen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo papaandy,


    das Verstellen der Heckklappe ist ein Leiden von Espace RFC und auch beim Scenic, kommt auch beim Grand Talisman vor. Das wirst Du selber nicht einstellen können. In der Werkstatt benötigt man dafür im Minimum zwei Personen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    nun bin ich erstaunt, dann bei einem Benziner ist das ungewöhnlich, wenn der Kühlerventilator läuft. Also scheint irgendwas mit der Temperatur nicht zu passen. Entweder der Temperautfühler hat ein Problem oder es stimmt was mit dem Kühlwasserkreisen nicht, dass zum Beispiel ein Ventil nicht öffnet oder eine Leitung verlegt ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Martin,


    R-Link und R-Link2 sind tot. Renault hat beschlossen, den R-Link Store zu schließen. Die bestehenden Dienste laufen noch weiter bis zum Ablaufdatum und dann ist es wirklich aus. Softwareupdates für R-Link2 sollte es bei Bedarf in einer Werkstatt beben. Betreffend der Dienste verweist Renault auf die Möglichkeit von Android Auto und Apple CarPlay. Saublöd für jene, die noch Softwareversion 2 haben (das trifft aber nur Espace, Talisman, Megane und Kadjar), denn bei Softwareversion 2 funktioniert kein AA und kein CP.


    Die Produktion der xFx-Reihe, außer Kangoo RFK, wurden allesamt angestellt.


    Auch EasyLink ist ziemlich tot, nur noch Clio, Arkana und Kangoo werden damit ausgerüstet. Der Fokus von Renault liegt jetzt bei openR Link, ein Google System mit Android Automotive, aktuell AAOS12.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    dann fährst Du wohl Diesel. Der Kühlerventilator muss nachlaufen, wenn der Abbrennvorgang des Partikelfilters unterbrochen wurde. Anscheinend lässt Du Deinem Diesel keine Möglichkeit, den Partikelfilter vollständig abbrennen zu lassen. Einbrennvorgang ist rund alle 100 Kilometer nötig. Kurzstreckenverkehr ist für das Fahrzeug ganz schlecht, weil der Motor nie richtig warm wird und die Möglichkeit bekommt, den Ruß ordentlich abzubrennen.


    Liebe Grüße

    Udo