Handschuhfach ausbauen

  • Hab zum Thema nur diese Beiträge gefunden:

    1)

    RE: Handschuhfach ausbauen #4

    Ist das wirklich so kompliziert ?

    Hab auch gelesen, dass Radio und Pollenfilter über Handschuhfach liegen.
    Und Pollenfilter wird ja im Service häufig ausgetauscht.

    2)

    Wo ist das Radio? #2

    Leider sehe ich im Bild von Udo nicht, wie das Handschuhfach ausgebaut wird.


    Anlass zur Frage: feines Klappern/Vibrieren auf rauher Fahrbahn, verstummt bei Handauflegen oben auf Armaturenbrett beifahrerseits. Vermute lose Kabel/Stecker usw., die auf Abdeckung/Verkleidung liegen.


    Danke für Tipps

    L.G. hawk

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • hawk

    Hat den Titel des Themas von „Handschufach ausbauaen“ zu „Handschuhfach ausbauen“ geändert.
  • Hallo,

    gleich vorab - ich weiß nicht wie man beim S4 das Handschuhfach ausbaut, oder wie es dahinter aussieht... :saint:


    was ich aber weiß ist, dass der Pollenfilter definitiv in der Mittelkonsole, unten ganz vorne, zugänglich über den Fußraum Beifahrerseite, da sehr fummelig verbaut ist... also jedenfalls nicht direkt beim oder hinter dem Handschuhfach...


    und das Radio ist eigentlich bei den meisten Modellen soweit ich weiß gleich irgendwo hinter dem Display in den Tiefen des Armaturenträgers verbaut... aber kann beim S4 auch anders sein...



    Und wenn das "Klappern" komplett weg ist, sobald man die Hand auf den Armaturenträger legt, dann kommt wohl das Geräusch nicht von nem losen Kabel darunter, irgendwo am Handschuhfach... das würde ja dann trotzdem noch lose sein und Geräusche machen... denke ich mal so... :/ doch lässt sich das natürlich sehr oft schwer lokalisieren und kann sich übertragen... das heißt ganz unmöglich ist es dann wiederum ja trotzdem auch nicht... ?( :|


    denke aber es wird sicherlich jemand eine Idee haben, und dann ev. auch wissen wie man ggf. das Handschuhfach ausbaut... :thumbup: :)


    im Anhang jedenfalls mal Fotos wie das so in etwa aussieht, wenn man gefühlt den halben Innenraum zerlegt...


    LG

  • Hallo Hawk,


    bei mir kam das Klappern beim S4 rechts vom Lautsprecher der lose in der Halterung war. Bau mal zuerst die Lautsprecher Abdeckung vorsichtig aus, dazu musst die die A-Säulenverkleidung herausziehen.

    Der Kleine Lautsprecher war lose , hab Ihn mit Heißkleber befestigt, und das klappern war weg.

    Versuch macht klug.

    Gruß
    FränkyG


    03/24 - Grand Scenic 4 Bose Edition TCe 160 EDC 09/2019 Arktis-Weiß und Black Pearl-Schwarz und Tres Chic´es Zubehör. :thumbsup:

    04/18-03/24: Scenic 4 TCe140 Intense Arktis-Weiß und Black Pearl-Schwarz und Tres Chic´es Zubehör. ~ 96.Tkm

    02/08-04/18: Grand Scenic 2 Exception Dark Blue ~160.Tkm

  • Genau das von hawk beschriebene Geräusch hatte ich damals im Kadjar... und es hat mich wahnsinnig gemacht.

    War aber temperaturabhängig. Wenn es draussen kühler wurde, war das Geräsuch wieder weg. Vielleicht hilft abwarten und die Musik lauter stellen. ;)

    Grand Scénic TCe 160 EDC GPF 'BLACK Edition' | Stahl-Grau / Black-Pearl (XNK), 5-Sitzer, Easy-Parking-, Night-, Winter- & Safe-Cruisin-Pakete, AHK einklappbar, Alcantarapolsterung, Alu-Sportpedale, Dachreling, HUD, LED-Nebelscheinwerfer, Panoramadach, Relax-/Komfort-Kopfstützen, Schmutzfänger v+h, Shark-Antenne, Dachhimmel, Felgen & Scheinwerferelemente in Schwarz, Heck gecleaned, WKR auf RE1 'Dark Sparkle' (* 21.11.'19 | 1.33L | RLink 9.0.37.216 | Karten V2021.06 / 2022.Q2)

  • @FraenkyG Danke, das hab ich auch schon gelesen.
    Nur: Geräusch verschwindet nicht beim Drücken/Klopfen auf Lautsprecher.
    Geräusch verschwindet beim Drücken auf Armaturenbrett Beifahrer.

    Werde deinem Tipp trotzdem mal nachgehen.

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • Werd mal versuchen, beifahrerseits Abdeckung Schalter Airbag auszubauen.
    Vlielleicht seh ich von da was unterm Armaturenbrett.

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • @ Hawk,

    bei mir war es auch mal das sog. Kühlrohr das oberhalb des Reinluftfilters beginnt und links ins Handschuhfach eingeklipst ist . Habe es mit Tape besser fixiert dann war auch Ruhe.

    Wenn man Rücklinks im Beifahrerraum liegt und mit einer Taschenlampe nach oben zielt sieht man das Rohr und den Befestigungsclip. Beim GrandScenic der von 2019 ist hat mal wohl einiges gemerkt und verbessert. Der Scenic 4 war von 2018.

    Gruß
    FränkyG


    03/24 - Grand Scenic 4 Bose Edition TCe 160 EDC 09/2019 Arktis-Weiß und Black Pearl-Schwarz und Tres Chic´es Zubehör. :thumbsup:

    04/18-03/24: Scenic 4 TCe140 Intense Arktis-Weiß und Black Pearl-Schwarz und Tres Chic´es Zubehör. ~ 96.Tkm

    02/08-04/18: Grand Scenic 2 Exception Dark Blue ~160.Tkm

  • FraenkyG Danke für den Tipp.
    Hab das Rohr gesehen und erfühlt. Lässt sich leicht bewegen, was die Geräusche/Vibrationen bewirken könnte. Da sich Geräusche/Vibrationen über all die Plastikteile ausbreiten, wäre das eine mögliche Ursache.

    links ins Handschuhfach eingeklipst ist
    Hab ich nicht gefunden. Rohr geht wohl nur zur Umgebung der Handschuhfachschublade.
    Hab eine Dämpfung (Plastikfolie mit Luftblasen) um Rohr geklemmt, so dass es nicht mehr wackelt.

    Mal sehen, ob's etwas bringt.

    L.G. hawk

    Bisher:
    Citroën Dyane6, Honda Accord 1600, Citroën Dyane Caban, Renault R25 GTS, FIAT Uno 45, 2CV Charleston, Renault Safrane Ph1, Renault Safrane Ph2 (2.5L, 2435 ccm)

    Neu:

    Renault Scénic TCe 160 Intens, handgeschaltet, Jg. 6.2018, 71'500 Km, Optionen Pack City, Pack Cruising, Pack Winter, Farbe Gris Cassiopée / Dach Noir Étoile Code XNK

  • Hallo Cheesy,


    bei RFC und Scenic befindet sich das Radio über dem Handschuhkasten. Um da ranzukommen muss man das Handschuhfach ausbauen.


    Gemäß Anleitung für die Nachrüstung einer Rückfahrkamera wird auf der oberen Seite des Handschuhfachs ein Quadrat aus dem Plastik geschnitten, damit man ohne Ausbau des Handschuhfaches zum Stecker am Radio kommt.


    Leider habe ich keine Anleitung. Diese findet man in den Renault-Werkstätten in Dialogys.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Hallo hawk,


    frag einfach in der Werkstatt nach der Anleitung für den Ausbau. Was ich nicht sagen kann, ob diese ausgefolgt werden bzw. ausgefolgt werden dürfen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.