Beiträge von hawk

    Ich hatte mal den Fall, dass die Toolbox-Software veraltet war. Neu installiert und gut wars.

    Feedback:
    Hab Toolbox erneut heruntergeladen und installiert.
    Gemäss Fusszeile: Software ist auf dem neuesten Stand: Version 2.5.1

    Weiss nicht, was alte SW-Version war. Nun funktioniert wieder Alles:
    pasted-from-clipboard.png
    und:
    pasted-from-clipboard.png


    Danke für euere Anteilnahme und Tipps.

    N.B.
    Habe zwischenzeitlich RenaultMediaNavEvolutionToolbox vom Ungarn installiert.
    Funktioniert auch für R-LINK2.
    Musste mich neu registrieren und VF1-Nummer eingeben. Bringt aber nicht viel, ausser Karten-Updates zu kaufen.


    L.G. hawk

    Mit neu erstelltem USB-Stick (andere USB und SD-Karte entfernt) erkennt Toolbox den Stick nicht:

    R_LINK 2 Toolbox_Fehler.jpg

    Fehlermeldung unten rot: Verbindung mit dem Internet fehlgeschlagen.

    Fingerprint auf Stick scheint ok:
    USB-Stick_Fingerprint.jpg

    In Verzeichnis R-LINK: Datei 752adc1738245997791.wls

    Hat früher funktioniert, mit derselben .wls-Datei


    Fragen:
    Braucht Toolbox eine Internetverbindung zum Renault-Server um Fingerprint zu prüfen ?
    Ist damit Toolbox tot wie auch andere Services von R-Link2 ?

    Dann lass ich mal die Finger von einem R-LInk2-Update, so wie Udo rät.

    Aber 2 Verständnisfragen zu den Karteneinstellungen hab ich noch:

    1) Automatische Übersicht: was bewirkt diese ? Sehe keinen Unterschied On/Off.
    Wirkt sie nur bei aktiver Navi-Route und zeigt Übersicht über ganze Route ?
    Dann müsste sie logischerweise bei keiner aktiven Navi-Route nicht wählbar sein.

    2) Blickwinkel: Mit "Hoch" scheint mir die Kartenansicht etwas weniger detailliert, dh. grossräumiger als mit "Normal". Ist das so oder täusche ich mich ?

    L.G hawk

    FraenkyG Danke für den Tipp.
    Hab das Rohr gesehen und erfühlt. Lässt sich leicht bewegen, was die Geräusche/Vibrationen bewirken könnte. Da sich Geräusche/Vibrationen über all die Plastikteile ausbreiten, wäre das eine mögliche Ursache.

    links ins Handschuhfach eingeklipst ist
    Hab ich nicht gefunden. Rohr geht wohl nur zur Umgebung der Handschuhfachschublade.
    Hab eine Dämpfung (Plastikfolie mit Luftblasen) um Rohr geklemmt, so dass es nicht mehr wackelt.

    Mal sehen, ob's etwas bringt.

    L.G. hawk

    @FraenkyG Danke, das hab ich auch schon gelesen.
    Nur: Geräusch verschwindet nicht beim Drücken/Klopfen auf Lautsprecher.
    Geräusch verschwindet beim Drücken auf Armaturenbrett Beifahrer.

    Werde deinem Tipp trotzdem mal nachgehen.

    Hab zum Thema nur diese Beiträge gefunden:

    1)

    RE: Handschuhfach ausbauen #4

    Ist das wirklich so kompliziert ?

    Hab auch gelesen, dass Radio und Pollenfilter über Handschuhfach liegen.
    Und Pollenfilter wird ja im Service häufig ausgetauscht.

    2)

    Wo ist das Radio? #2

    Leider sehe ich im Bild von Udo nicht, wie das Handschuhfach ausgebaut wird.


    Anlass zur Frage: feines Klappern/Vibrieren auf rauher Fahrbahn, verstummt bei Handauflegen oben auf Armaturenbrett beifahrerseits. Vermute lose Kabel/Stecker usw., die auf Abdeckung/Verkleidung liegen.


    Danke für Tipps

    L.G. hawk