Hallo,
die meisten Probleme, die den Scenic betreffen, gibt es bei allen RFx-Modellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die meisten Probleme, die den Scenic betreffen, gibt es bei allen RFx-Modellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rocky,
es gibt Renault-Fahrzeuge, die haben Düsen an der Mittelkonsole, die an die Mitteldüsen gekoppelt sind. Da sind die Luftwege viel kürzer, als die in der B-Säule.
Diese Düsen sind nicht zum Heizen konzipiert worden, sondern zum kühlen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo nehu,
wenn die Softwareversion 7.0.24.16x bereits am R-USB-Stick vorhanden ist (das sollte der Standard sein), dann dauert das Software-Upgrade rund 90
Minuten.
Wird aber Software erst während des Prozesses vom Server geladen, dauert das ewig.
Die Anleitung für die Actis 49605 geht davon aus, dass die Softwareversion 7 bereits am R-USB-Stick ist!
Liebe Grüße
Udo
Hallo nehu,
Tacho-Display heißt das Fahrraum-Display bei späteren Versionen…
Espace in der Ausstattung ZEN gibt es im RFC-Forum nur zweimal.
Uli ist beruflich ziemlich eingeteilt, im Forum geht es nur langsam weiter. Die große Challenge ist, die Daten des alten Forums ins neue zu übertragen. Die uralte Software des alten Forums ist das Problem.
Die Technik ist bei allen RFx-Modellen identisch. Somit kann man die Problemlösungen beim Espace auch auf Scenic, Megane, Talisman und Kadjar übertragen. Der Espace wurde hauptsächlich in IP-Ausstattung und komplett bestellt, somit waren da die Probleme am schlimmsten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Darkman,
die Luftungsdüsen hinten sind an die Mitteldüsen vorne gekoppelt. Das Ziel dieser ist, das Fahrzeug im Sommer rasch abzukühlen.
Wird Heizleistung benötigt, wird der Haptstrom über die Ausströmer unter dem Sitz ausgeblasen. Wenn die Luftkanäle kalt sind, kühlt die Luft ab.
Aus diesem Grund eine höhere Trmperatur einstellen und die Luftgeschwindigkeit erhöhen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
R-Link2 läuft mit Android 4.0.4
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
die elektrische Heckklappe kann man in jeder Position mit dem Schließknopf in der Klappe stoppen. Man kann die auch in die gewünschte Position durch händische Betätigung bringen. Hält man die Schließungstaste so lange fest, bis ein Piepton ertönt, wird diese Position gespeichert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo nehu,
Menü - System - Display - Fahrraum-Display
FD01C04F-BA7F-4931-B678-3557EF629B46.jpg
Wenn die Farbe sich nicht verändert, muss R-Link2 in der Werkstatt neu initialisiert werden. Es fehlt die automatische Konfiguration im Zuge des Updates auf R-Link2-Softwareversion 2.2.17.803!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
fährt man im Jahr mehr als 15.000 Kilometer ist jährlich ein A/B-Service nötig.
15139230-7F9D-4FC5-836F-B4697CF6F552.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo nehu,
hast Du schon in den Displayeinstellungen nachgesehen?
Menü - System - Display
Liebe Grüße
Udo