Hallo Alfred,
mich bin ein großer Freund von Diesel. Nur die immer komplizierter werdenden Abgasreinigungssysteme machen einen Diesel im Kurzstreckenbetrieb sehr problematisch. Wegen der hohen Effizienz, wird der Motor einfach nicht warm. Oftmals kann der Partikelfilter nicht abgebrannt werden. AdBlue kann einfrieren, deshalb benötigt dieses System eine Heizung. AdBlue kann keistallieren, was ebenfalls zu Problemen führen kann.
Vernünftig halte ich da den Einbau einer Standheizung. Damit würde ich im Fahrbetrieb zuheizen, damit der Motor schnell warm wird. Das spürt man dann sofort bei der Heizung. Bei minus 20 Grad sitze ich nur mit dicker Jacke im RFC, weil der Motor unter diesen Bedingungen nicht warm wird.
Der Preis hat mich bis jetzt abgeschreckt. Vorheizen geht wegen der Batterie nicht. Heizzeit ist Fahrzeit heißt die Regel. Auf diese Fahrzeit komme ich nicht.
Die Kurzstreckenfahrten hat der Captur Benziner vor einem Jahr übernommen. Meinen RFC fahre ich seither hauptsächlich nur auf Langstrecken.
Mir geht es wie Dir, ich schaffe es nicht, mich von meinem RFC zu trennen. Der Kauf eines neuen Ph2 kann ich mir nicht mehr leisten. Die Steuern sind zu hoch. Bei der Anschaffung massiv (Normverbrauchsabgabe) und im Unterhalt (KFZ-Steuer).
Mir ist bewusst, den RFC zu behalten, das ist volles Risiko…
Liebe Grüße
Udo