Beiträge von uh_Sbg

    Hallo,


    richtig, bei meinem Captur habe ich die serienmäßige EFB-Batterie in der Werkstatt gegen eine AGM-Batterie austauschen lassen. Der Motor ist der 1,33-Liter Benziner mit 155 PS. Ich habe mit der AGM-Batterie keine Probleme. Ich hätte gerne eine 70 Ah gehabt, es passt leider nur eine 60 Ah rein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    inwieweit leuchtet das Spiegellicht. Die Gläser sind standardmäßig verbaut, aber sind je nach Ausstattungslinie und Exportland ohne Funktion.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    diese Hülsen sind bei meinem bereits mehrfach ausgetauscht worden. Letztendlich ist das Geräusch immer wieder aufgetreten. Es gibt Silikonhülsen aus dem medizinischen Bereich, die über die Metallstäbe übergezogen und dann reingeschoben werden. Danach ist Ruhe. Leide finde ich die Bezugsquelle nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dzenk,


    ein Patch passend zur jeweiligen R-Link2-Softwareversion muss installiert werden. Dann ist die Prüfsummenermittlung ausgeschaltet. Erst dann können die inoffiziellen Karten installiert werden. Auch dieses Datenmaterial ist von TomTom, wurde dann von jemanden an R-Link2 angepasst. Ob die 2021.06 bereits alle Funktionen, wie 3D-Darstellungen, die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Radarwarnungen, hat?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Idefix,


    die Spiegelleuchten werden sich nicht freischalten lassen, denn es fehlt die passende Hardware. Die Spiegelleuchten werden von einer Schnittstelle im Zentraldisplay angesteuert. Dieses gibt es nur mit R-Link. Wahrscheinlich ist auch der Kabelbaum für die Spiegel nicht entsprechend vorbereitet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chris,


    ich habe mir was überlegt...

    ....


    Bildschirmfoto 2016-04-11 um 23.45.42.png


    2016-03-21 15_30_59-R-LINK 2 - Renault Multimedia - Service und Privatkunden - Renault Deutschland -.png


    Wo ist Ihr Werbeversprechen, von "profitieren Sie stets vom neuesten TomTom-Kartenmaterial"? Wo ist Ihr Versprechen, innerhalb von 12 Monaten mindestens zwei Kartenupdates zur Verfügung zu stellen?


    Seit Erscheinen der Navigationskarten 2019.12 am 18.11.2020 ist nun schon mehr als ein Jahr vergangen. Anlässlich einer Reklamation im Sommer 2021 wurde mir von einem Ihrer Mitarbeiter (von Herrn xy, von Ihnen) erklärt, die Karten 2020.06 werden gar nicht erscheinen. Stattdessen würden schon demnächst die Karten 2020.12 geliefert werden. Schließlich wurde zu einem späteren Zeitpunkt erklärt, dass es bei Fahrzeugen mit R-Link2 nur noch einmal im Jahr Kartenaktualisierungen geben wird, was absolut enttäuschend und für mich untragbar ist. Mittlerweile wird kein Erscheinungszeitpunkt mehr genannt und immer wieder nur beteuert, von Frankreich abhängig zu sein. Wie traurig ist denn das?


    Mit Abschluss meines Abonnements am xx.xx.xxxx habe ich einen rechtsgültigen Vertrag mit Renault abgeschlossen und habe das Entgelt dafür entrichtet. Bis heute ist dafür keine Gegenleistung erfolgt.

    Was passiert wohl, wenn ich in der Werkstatt eine Leistung beauftrage und meine Gegenleistung dafür verweigere?

    Was passiert wohl, wenn alle Ihrer diesbezüglich verärgerten Kunden keinen Renault mehr anschaffen werden?


    In diesem Sinne...


    ....



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alfred,


    mich bin ein großer Freund von Diesel. Nur die immer komplizierter werdenden Abgasreinigungssysteme machen einen Diesel im Kurzstreckenbetrieb sehr problematisch. Wegen der hohen Effizienz, wird der Motor einfach nicht warm. Oftmals kann der Partikelfilter nicht abgebrannt werden. AdBlue kann einfrieren, deshalb benötigt dieses System eine Heizung. AdBlue kann keistallieren, was ebenfalls zu Problemen führen kann.

    Vernünftig halte ich da den Einbau einer Standheizung. Damit würde ich im Fahrbetrieb zuheizen, damit der Motor schnell warm wird. Das spürt man dann sofort bei der Heizung. Bei minus 20 Grad sitze ich nur mit dicker Jacke im RFC, weil der Motor unter diesen Bedingungen nicht warm wird.

    Der Preis hat mich bis jetzt abgeschreckt. Vorheizen geht wegen der Batterie nicht. Heizzeit ist Fahrzeit heißt die Regel. Auf diese Fahrzeit komme ich nicht.


    Die Kurzstreckenfahrten hat der Captur Benziner vor einem Jahr übernommen. Meinen RFC fahre ich seither hauptsächlich nur auf Langstrecken.


    Mir geht es wie Dir, ich schaffe es nicht, mich von meinem RFC zu trennen. Der Kauf eines neuen Ph2 kann ich mir nicht mehr leisten. Die Steuern sind zu hoch. Bei der Anschaffung massiv (Normverbrauchsabgabe) und im Unterhalt (KFZ-Steuer).


    Mir ist bewusst, den RFC zu behalten, das ist volles Risiko…


    Liebe Grüße
    Udo