Hallo tavoc,
das dürfte der Schleifring sein. Das Hebelmodul muss wohl ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tavoc,
das dürfte der Schleifring sein. Das Hebelmodul muss wohl ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Micky,
den Retour-Button links unten lange gedrückt halten. Gehts nicht, den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis das Display schwarz geworden ist. Das ist dann ein „R-Link-Reset“. Reagiert das auch nicht mehr, die Sicherung vom R-Link ziehen, das ist die gelbe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alfred,
ich rate, das Fahrzeug mit Ablauf der Garantie abzustoßen.
Ich wollte meinen RFC nach vier Jahren Garantie (Österreich) abstoßen. Ich konnte und kann mich nicht von dem trennen. Meiner ist mängelfrei. Wasser saugt er nur minimal an.
Liebe Grüße
Udo
Hallo GS4nach3,
Renault ist innerhalb von sechs Jahren nicht fähig gewesen, Abhilfe zu schaffen! Das Problem ist im RFC im Winter 2015/2016 erstmals aufgetreten!
Irgendwo in den Tiefen der RFx-Foren gibt es einen Erfahrungsbericht mit der kleinen Bohrung an der tiefsten Stelle, damit das Kondenswasser abrinnen kann. Es gibt anscheinend kein Problem mit Falschluft und kein Problem mit Geräuschen.
Ich finde diesen Bericht leider nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo GS4nach3,
Wie der Lernprozess abläuft und innerhalb welcher Zeit konnte ich noch nicht festmachen. Aufgefallen ist mir, fahre ich mal sehr zügig, beschleunigt das Fahrzeug bei Wiederaufnahme der eingestellten Geschwindigkeit vehement. Das Abgewöhnen dauert dann ein bisschen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
… oder erstatten den Abopreis oder einen Teil davon, je nach Einzelsituation.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alfred,
auch der 1,7 Liter ist betroffen. Vom alten 2.0 Liter habe ich noch nichts vernommen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo GS4nach3,
ich stehe immer leicht bergab und hatte dahingehend wenig Probleme. Es kam nur leichte Feuchtigkeit in den Brennraum. Danach ist immer das Getriebesteuergerät abgestürzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BigBroScenic,
nichts beim Blech verändern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
das stimmt allerdings, AGM-Batterien sind empfindlicher bei Wärme. Die AGM-Autobatterien sind ja dafür gebaut worden, dass sie in Autos eingebaut werden.
Die passt:
71BF91E9-2941-43D3-812B-8A7DC0616EC4.jpeg
Liebe Grüße
Udo