Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Sembre,


    die Musik App Deines iPhones muss mindestens einen Musiktitel enthalten. Entweder kaufst Du einen im iTunes Store oder Du kopierst einen Musiktitel über den Mac oder PC via iTunes bzw. die Apple App „Music“ über ein USB/Lighning-Kabel oder WLAN.


    Das ist die System-Voraussetzung, dass das iPhone Musik über Bluetooth an R-Link übertragen kann. Das ist im Benutzerhandbuch für R-Link auch so angeführt.


    Dann funktioniert auch Spotify.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Cheesy,


    irgendwo in den Tiefen des Forums steht das. Im RFC-Forum habe ich Daten zum Nachschlagen griffbereit verlinkt.


    Was ich nicht mehr finde ist der Befehl, wie man die Bestätigung für Multi-Sense Sport wegprogrammiert, was mit R-Link-Softwareversion 2.2.17.803 eingeführt wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Cheesy,


    mit DDT4ALL kann man das bei allen Fahrzeugreihen, die mit R-Link2 ausgeliefert wurden, freischalten.

    Mein Espace von Mitte 2015 hat das ab Werk. Bei späteren Modellen wurde das deaktiviert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo BigBro,


    die Serviceintervalle sind so angelegt, dass innerhalb einer Leasingperiode für einen geschäftlichen Einsatz das Fahrzeug im Unterhaltso preiswert wie möglich ist. Nach Ablauf der Leasingperiode geht das Fahrzeug zurück. Was dann damit passiert, spielt dann keine Rolle, den Schaden hat dann letztendlich eh nur der Gebrauchtwagenfahrer, der darf dann tief in seine Tasche greifen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Oldenwaelder,


    na ja, wer so ein Fahrzeug an den Händler liefert, der hat augenscheinlich Probleme, auch profane Dinge, wie neue Navigationskarten auszuliefern. Irgendwie hat der Renaucedes doch wieder mit den lange ersehnten Karten zu tun.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jazzsriver,


    wichtig ist, dass der Bereich, wo die Träger der Kupplung befestigt werden, der Unterbodenschutz und der Lack abgeschliffen werden, damit alles fest sitzt und sich nicht mit der Zeit lösen kann. Nach der Montage muss alles entsprechend sauber versiegelt werden, damit da kein Rost entstehen kann.


    Wenn was unklar ist oder Teile fehlen - nichts selber anfertigen - es könnte ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem entstehen!


    Liebe Grüße

    Udo