Hallo Opa Michi,
in der Tat, das mit der gestiegenen Spannung bei Last durch Verbraucher habe ich übersehen.
Stefan hat es exakt erklärt was der Unterschied einer EFB und AFB Batterie ist.
Auf Deinem Foto sieht man am Minuspolen sehr schön den Stecker für das BMS.
Eine defekte Batterie muss nicht bedeuten, dass die Spannung so niedrig ist, dass der Motor nicht anspringt, sondern es kann sein, dass während dem Motorstart die Systemspannung kurzfristig so weit absackt, dass Steuergeräte im Fahrzeug abstürzen. Besonders anfällig ist das R-Link2-Steuergerät. Bei Spannungsschwankungen läuft die Software nicht sauber und das kann zu Störungen im CAN-Bus-System führen. Das wirkt sich dann so aus, dass Steuergeräte mit fälschen Werten versorgt werden.
Liebe Grüße
Udo