Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Insignia,


    da besteht ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung! Das sollte entsprechend in Ordnung gebracht werden. Auf Dauer kann das zu einem Motorschaden führen, da durch den Unterdruck Motoröl aus dem Ölsumpf rausgezogen wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ajaey,


    bei dieser muss der Batteriekasten raus. Es ist eine EFB mit 95 Ah. Eine entsprechende AGM hatte ich 2019 nicht gefunden. Diese funktioniert seit fünf Jahren einwandfrei.


    IMG_2918.png


    Achtung! Es muss eine Abdeckung des Pluspols vorhanden sein! Andernfalls besteht bei einem Unfall wegen Kurzschluss erhöhte Brandgefahr!


    Die erste ab Werk war noch eine Varta, die hatte 18 Monate gehalten. Jede weitere war nach 12 Monaten defekt und wurden auf Garantie ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lothar,


    gut, dass die undichte Stelle gefunden wurde. Das Risiko wäre plötzlicher Kühlwasserverlust gewesen und totaler Motorschaden.


    Was der Ruck und das Geräusch gewesen ist, kann ich nicht zuordnen. Möglicherweise eine Verspannung im Bereich der Anhängerkupplung?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Balham,


    wenn kein entsprechender Fehler im Fehlerspeicher vorliegt, könnte das Problem die 12 Volt Atterie sein. Unterspannung kann das Getriebesteuergerät zum Ausstieg bringen.


    Lass die Batterie prüfen.


    Die Kupplungspakete könnten verschlissen sein. Eine Möglichkeit ist, die Kupplung neu zu kalibrieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Buller,


    AGR und AGR-Kühler sind voneinander getrennte Bauteile. Verbunden sind sie mit einer Abgasleitung, die auch undicht werden kann.

    Du kannst wohl davon ausgehen, dass der AGR-Kühler undicht ist.

    Wenn der Motor schon mal abgesenkt ist, macht es vielleicht Sinn, das AGR und Verbindungsleitung gleich mitzutauchen.


    Was auch noch undicht sein können sind die Dichtungfn der Injektoren.


    Bei der Gelegenheit würde ich die Krümmerdichtung präventiv gleich mitmachen.


    Liebe Grüße

    Udo