Beiträge von uh_Sbg

    Hallo,


    ich habe heute eine E-Mail erhalten, dass der R-Link-Store generell per 31.08.2024 eingestellt wird. Es gibt auch einen Link zu GPS-R-Link:


    End of the R-Link Store.
    The R-Link Store, where you can buy map updates and subscriptions such as traffic information and Coyote for the R-Link 1 and R-Link 2 systems, will close its…
    www.gps-rlink.com


    Das bedeutet, dass im Jahr 2025 die Dienste nicht mehr laufen werden und es sieht für mich so aus, dass für R-Link2 keine neuen Karten mehr erscheinen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Herbert,


    die Softwareversion in Deinem Fahrzeug ist die Erstversion vom Scenic, der ab Ende Dezember 2016 mit der 3.3.15.41x ausgeliefert wurde. Ab KW 15/2017 wurde 3.3.16.94x eingeführt mit Android Auto und Apple CarPlay.


    Für die 3.3.15.41x hatte es die OTS 0D69 gegeben, das war auch Actis 49605 und ist das Upgrade auf die 7.0.24.16x.


    Die Mindestvoraussetzung für die nicht originalen Karten ist eine 7.0.24.16x, da ein Softwsrepatch installiert werden muss, damit die Prüfsummenermittlung deaktiviert wird. Dieser Patch existiert meines Wissens nur für die 7.0.24.16x und neuer.


    Es wird kaum ein Werkstattmeister bereit sein, das nötige Software-Upgrade zu installieren. Der Grund ist eine Haftung im Rahmen der nicht ausschließbaren gesetzlichen Gewährleistung gegenüber Konsumenten. Das Risiko eines unbrauchbaren Radios und Radiotausches ist zu hoch. Actis 49608 gibt es seit 11.02.2019 und im Zuge dessen wurden reihenweise Radios geschrottet, auch wegen Nichteinhalten der Anweisungen in der Anleitung.


    Dein Scenic kann kein Baujahr 9/2017 sein, denn dann wäre dieser mit 3.3.16.946 ausgeliefert worden und hätte wahrscheinlich jetzt die 3.3.16.986, die neueste für eine Dreier. Dein Scenic muss ein Lagerfahrzeug sein. Außerdem hat man in der Werkstatt eine OTS einfach nicht durchgeführt. Eine OTS hat einen ähnlichen Status wie ein Rückruf bzw. einen zwingenden Charakter, wobei die OTS 0D69 nicht absolut zwingend gewesen ist.


    Die OTS 0D69 ist leider zur VIN Deines Fahrzeuges nicht mehr aktiv.


    OTS = Operation Technique Speciale (Zwangsmaßnahmen, auch Rückrufe)


    ACTIS = Action Technique Speciale (Produktverbesserungen)


    Die 3.3.15.41x kann man nicht selber updaten. Das Radio wird auf alle Fälle unbrauchbar.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Insignia,


    beim Captur kann ein Wärmeschutzblech für Geräusche sorgen.


    Ausschließen kann man ein Pronlem mit der Kurbelgehäuseentlüftung wohl nicht.


    Was passiert bei geöffnetem Öleinfüllstutzen, wenn Du da eine Klarsichtfolie drauflegst und am Einfüllstutzen so ausstreifst, dass diese abdichtet?


    Wird die Folie reingezogen oder bläht sie nach außen auf oder bleibt die plan?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo king1,


    der Kabelsatz sollte entsprechend Anleitung eingebaut worden sein. Die Steckdose kann man nicht einfachen abschalten. Da muss man schon prüfen, wo genau das Problem besteht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo cd1970,


    Sicherungen beim Scenic 4 sind auch im Sicherungskasten links unter der Verkleidung, wo die Klappe zu den Sicherungen ist. Im Motorraum können sich drei Blöcke befinden. Um aber alle Sicherungen innen erreichen zu können, muss die komplette Verkleidung ausgebaut werden, dann lässt sich der Sicherungskasten abklappen, dann sind alle Sicherungen zugänglich.


    Der Link ist zwar für den RFC, beim Scenic wird es ähnlich sein.


    Renault Espace 5 Sicherungskasten Belegung und Relais mit Beschreibungen und Blockschaltbildern
    Überprüfen Sie die Sicherung oder das Relais 🚘 und Ihr Fahrzeug ist wieder einsatzbereit. Sicherungs- und Relaisbelegung mit Blockschaltbildern und deren Lage…
    sicherungsbelegung.de



    IMG_2797.jpg


    Liebe Grüße

    Udo