Hallo King1,
wenn man den Stecker genau betrachtet, sieht man Korossion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo King1,
wenn man den Stecker genau betrachtet, sieht man Korossion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es ist tatsächlich so, dass es bei Renault keine Anhängerkupplung von Renault gibt. Auch wenn diese mit der Fahrzeugbestellung mitgeliefert wurde, wird die immer vor Auslieferung vom ausliefernden Händler eingebaut.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Geoka,
meine Vermutung ist, dass der Spalt zwischen Motorhaube und Schlossträger zu groß ist bzw. der Gummi entlang der Motorhaubenkante zu wenig abdichtet um zu verhindern, dass Straßensalz eindringt und dadurch sich dadurch auch im Bereich der Batterie anscheinend für Korrosion sorgt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ist wohl Feuchtigkeit bei der Kamera eingedrungen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
es gibt beim Kabelsatz für die Anhängerkupplung ein zusätzliches Kabel, das mit dem Stecker der Anhängerkupplung und mit Masse der PDC zu verbinden ist. Dieser Part steht auch in der Einbaueinleitung und ist optional. Ohne diese Verbindung erkennt die Elektronik nicht, wenn ein Stecker in der Dose ist, um die PDK abzuschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo NGC,
wie ich es mir schon gedacht habe, man hat nicht geprüft, was der Grund für den angezeigten Fehler gewesen ist. Vermutlich ist nicht das Steuergerät defekt, sondern das Steuergerät wird nicht mir den richtigen Informationen versorgt.
Die Ursache zu finden ist auf alle Fälle eine Herausforderung, die zeitaufwendig ist. Auf alle Fälle benötigt man dazu alle Schaltpläne. Der erste Schritt für mich ist, nachzumessen, ob das Steuergerät ein Signal für das Vorglühsteuergerät ausgibt bzw. auch empfängt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo king1,
ich kann nicht sagen, wie der Kabelsatz der AHK eingebaut wurde. Da sehe ich das Problem, wo man anhand des Schaltplans die Verbindungen prüfen sollte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo NG,
naheliegend ist, das Vorglühsteuergerät auszutauschen. Allerdings muss auf alle Fälle geprüft werden, was die Ursache dafür gewesen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo King1,
Du hast mir die Anhängerkupplung verschwiegen. Das Problem könnte eine unsachgemäße Installation des Kabelsatzes hervorgerufen worden sein.
Aus meiner Sicht sollte die Verkabelung geprüft werden. Vielleicht wurde da was vertauscht oder in der Steckdose gibt es Korrosion und dadurch einen Kurzschluss auf Masse.
Bei der Montage muss nämlich das Massekabel der PDC durchtrennt und mit einem separaten Kabel mit dem Kabelsatz des Anhängers verbunden werden. Das ist nämlich nötig, damit bei einem angesteckten Anhänger die PDC und die Totewinkelwarnung abschalten.
Das erklärt auch, dass die Hilfslinien für einen ganz kurzen Moment angezeigt wurden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jürgen,
das bezeichnete Klsppern hatte ich bei meinem Scenic 4 von 2011. das war ein R9M 1,6 Liter Diesel mit 130 PS. Da war der Antriebsstrang relativ weich ausgelegt. Da konnte ich auch ein Klackern vernehmen, wenn ich vom Gas gegangen und auch wenn ich Gas gegeben hatte.
Liebe Grüße
Udo