Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Philipp,


    mein 1,8-Tonnen-Schiff RFC konnte ich in der Regel unter 6 Liter auf 100 Kilometer Durchschnittsverbrauch bewegen. Nach der OTS 0DD2 ist das nicht mehr möglich.

    Ein Diesel hat eine quantitative Einspritzung. Je Vorsichtiger Du das Gaspedal betätigst, desto weniger Treibstoff wird eingespritzt, desto niedriger wird der Verbrauch.


    Es gibt ja das Pflänzchen, das im Tachodisplay bei den Fahrzeugeinstellungen aktiviert werden kann. Das Ziel ist, so zu beschleunigen, dass auch das oberste Blatt nicht verschwindet.


    Bedenke, im Eco-Modus ist die Klimaleistung reduziert. Wähle lieber Multi-Sense Perso und setze den Motor auf Eco und die Klima auf Comfort.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dor,


    das ist unverfroren, eine versprochene Leistung, die mit EUR 84,90 bezahlt wurde, nicht zu liefern.

    Für mich ist das eine Situation, die versäumte Leistung einzufordern.


    Es wäre schön, wenn Du nähere Informationen zu den Karten von Dacia bekannt gibst.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    die Werkstatt kann ohne OTS 0DD2 keine Wartungsarbeiten durchführen. Nur verstehe ich nicht, dass die OTS 0D69 verweigert wird, weil auf Verlangen ist die genau so verpflichtend.


    In Deiner Stelle wäre ich geneigt gewesen, die OTS 0DD2 zu verweigern.


    Jetzt würde ich den hohen Treibstoffverbrauch reklamieren und auf Abstellung dieses Mangels drängen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    danke für Deine Information.

    Sehr oft ist der Wasserverlust im AGR-Kühler noch so minimal, dass nicht unbedingt Feuchtigkeit auf der unteren Abdeckung feststellbar ist, da die austretende Kühlflüssigkeit sofort verdampft. Bei Abkühlung muss nicht unbedingt Feuchtigkeit austreten, das kann auch nur im warmen Zustand erfolgen.


    Meine Beobachtung ist, nach OTS 0DD2 ist der Treibstoffverbrauch um 0,5 bis 1,0 Liter auf 100 Kilometer gestiegen. Die Anzahl der Abbrennvorgänge des Partikelfilters leider auch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Henri,


    ich hatte Kontakt mit dem Multimedia-Versntwortlichen von Renault Austria, der schreibt mir, dass es für R-Link2 keine Karten 2020.06 geben wird, aber dafür im Juni/Juli 2021 die Karten 2020.12 erscheinen sollen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    wenn ich einen Vertrag für eine Leistung abgeschlossen habe, möchte ich die bezahlte Leistung auf alle Fälle erhalten. Das Thema Mobilfunknetze und Abschaltung der älteren Systeme ist ein anderes Thema. So eine Tatsache ist für den Erbringer einer bezahlten Leistung nicht beeinflussbar.


    Bei der Einstellung von OnStar hat der Leistungserbringer seinen Dienst eingestellt. Ich gehe mal davon aus, in Form von einer Vertragskündigung. Inwieweit diese bekämpfbar ist, ist sicherlich von den jeweiligen Konsumentenschutzrechte der einzelnen Staaten abhängig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo UncleDOH,


    wenn das Geräusch an der Vorderschse nicht von den Pendelstützen kommt, dann gibt es als weiteren Verursacher die Domlager, Stoßdämpfer/Federbeine, Traggelenke, Querlenker, Radlager, Antriebswellen, Muttern der Radnaben und Spurstangen.


    Liebe Grüße

    Udo