Beiträge von uh_Sbg

    Hallo bluebird,


    was Istform die Werkstatt so schwierig, diese Vermutung als Defekt zu klassifizieren?
    Wenn der Meister in meiner Werkstatt sagt, das Teil ist defekt, dann gibt Renault das ohne Diskussion frei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo jo_jo,


    im Stand immer fest auf die Bremse steigen. Wenn Start/Stop aktiv ist oder nicht, tut nichts zur Sache.

    Beim Anfahren Fuß von der Bremse, der Motor springt an und Gas geben.


    Gehts im Stau dahin. Das Fahrzeug nach Möglichkeit mit der Bremse halten und eine etwas größere Lücke abwarten, um dan zügig Gas geben zu können. Dann wieder mit der Bremse festhalten.

    Wenn die Lücke größer wurde, wieder zügig Gas geben...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Ankana baugleich mit dem Clio/Captur. Der Innenraum vorne dürfte mit dem Captur übereinstimmen, hinten dürfte er geräumiger sein. Der hintere Überhang ist länger, daher hat er einen größeren Kofferraum als der Captur.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo jo_jo,


    das Verhalten, was Du in Beitrag 1 beschrieben hast, ist ein generelles Problem des 7DCT300. Die ersten Ausführungen wurden zum Großteil komplett ausgetauscht, bei der zweiten Generation reihenweise die Kupplungen. Auch Fahrzeuge aus dem Jahr 2019, die mit diesem Getriebe ausgestattet wurden, leiden unter Schwierigkeiten beim Anfahren, besonders auf Steigungen und Gefällen.


    ich würde die Kupplungen neu Kalibrieren und überprüfen lassen, ob Updates für das Getriebe- und Motorsteuergerät vorliegen.


    Ist dieser Mangel dann immer noch vorhanden, hilft nur ein Getriebetausch.


    Ein fabrikneuer Espace aus dem Jahr 2019 wurde gewandelt, weil man diesen nicht vernünftig in einer Steigung ein- und ausparken konnte. Bei Vergleichsfahrten mit weiteren gleichen Modellen ist dieser Fehler ebenfalls aufgetreten.


    Bri Phase 2-Modellen konnte ich dieses Problem nicht mehr feststellen. Auch mein Captur hat es nicht. Der lässt sich auf Steigungen sauber anfahren. Das Fahrzeug rollt auf keinen Fall zurück.

    Wichtig ist, nach Möglichkeit zügig anzufahren, um die Kupplung nicht zu lange schleifen zu lassen.


    Liebe Grüße

    Udo