Beiträge von uh_Sbg

    Hallo FrankFan,


    in Multi-Sense "Eco" läuft auch die Klimatisierung auf Eco. Bei Hitze draußen wird die Kühlleistung reduziert und diese wiederum mit einer höheren Gebläsedrehzahl kompensiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    das schwarze Display entsteht aus meinen Erfahrungen dann, wenn durch Unterspannung das Display nicht entsprechend versorgt werden kann. Wenn das bei einer neuen Batterie auftritt, ist die schlecht aufgeladen oder ist fehlerhaft. Lass die mal prüfen.


    Betreffend Eintrag der ursprünglichen Softwareversion im R-Link-Store, das könnte damit zusammenhängen, weil Renault anhand der VIN die neue Software zur Verfügung stellt und die Daten von Renault gesetzt wurden.


    Ich denke, im Laufe der Zeit wird die Software des Fahrzeugs wieder mit dem R-Link-Store synchronisiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Minelab,


    alleine schon die Tatsache, dass das Problem Wasser wird in den Brenntaum angesaugt, immer wieder Auftritt, ist untragbar! Was ist nach der Garantiezeit? Was ist, wenn mangels Ersatzteile dann das Fahrzeug länger unfahrbar ist und kein Ersatzfahrzeug mehr kostenfrei zur Verfügung steht?

    Ein einknöpfbarer Einsatz ist für mich keine ernsthafte Lösung.

    Wenn Renault dieses schwerwiegende Problem nicht mit einer wirksamen Lösung abstellt, zum Beispiel auf deren Verantwortung das Loch zu akzeptieren, bleibt einem nichts anderes übrig, als entsprechende Schritte zur Rückgabe des Fahrzeugs einzuleiten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    letztes Jahr, mit neuen Sommerreifen am Espace hatte ich mir einen Nagel eingefahren. Ich habe es lange nicht gemerkt, Luft ging keine verloren.

    Irgendwann bei offenem Fenster habe ich ein komisches Geräusch vernommen und bei den Reifen aber nichts finden können. Irgendwann habe ich den Nagel auf der rechten Lauffläche bei eingeschlagenen Vorderrädern entdeckt. Der ist ist nie aufgefallen, der war so richtig im Profil eingearbeitet. Diesen Nahrl habe ich dann mit einer Zange rausgezogen, in der Hoffnung, dass der nur oberflächlich im Profil steckt. Aber leider, we war lange und die Luft entwich. Diesen Nagel habe ich dann sofort mit einem Hammer wieder reingeklopft und dicht war er wieder. Schnell zur nächsten Tankstelle diesen aufpumpen und ab ab zum Reifendienst...


    Beim Wirtschaftshof ist die Gefahr groß, sich einen Nagel oder eine Schraube ins Progil reinzufahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es eine erfolgreiche Beseitigung dieses Problems, indem ein kleines Loch an der Stelle, wo sich das Wasser sammelt gebohrt wird, sodass dieses abrinnen kann. Angeblich gibt es damit kein Falschluftproblem.
    Diese Meldung stammte von jemandem, der in einer Renault-Werkstatt tätig ist.

    Ich weiß nur nicht mehr, ob es hier, im Talisman- oder Megane-Forum gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo