Hallo rendl,
es gibt eine mit 70 Ah, die reinpassen müsste, es sei denn, das wurde beim neuen 140 TCe baulich verändert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rendl,
es gibt eine mit 70 Ah, die reinpassen müsste, es sei denn, das wurde beim neuen 140 TCe baulich verändert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
das trifft auf alle derzeit angebotene Renault-Fahrzeuge zu, die RFx- und RJx-Baureihen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo mbinside,
was hilft mir das, wenn wegen einer schlecht geladenen Batterie der Motor nicht anspringt oder das Getriebesteuergerät abstürzt. Nervig sind dann die Fehler im R-Link2.
Ohne Ladefahrten oder Ladegerät ist ein problemloser Wintereinsatz für mich nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
Es gibt keine Möglichkeit, zu Hause ein Ladegerät anzuhängen, somit bleibt nur eine extra Ladefahrt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kurt,
die Batterieprobleme treten im Kurzstreckenbetrieb auf. Es ist eine längere Fahrzeit erforderlich, bis die Batterie ordentlich aufgeladen ist. Meine Erfahrung ist nach ca. einer Stunde Fahrzeit, das waren rund 60 Kilometer Strecke.
Immer dann, wenn die Ambientebeleuchtung nach einem Kaltstart blinkt, fahre ich diese Strecke.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rendl,
die gibt es bereits bei EasyLink.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei Nichtzustimmung, also Abschalten der Kommunikation, werden keine Daten mehr von TomTom-Traffic empfangen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andreas,
da wirst Du wohl recht haben. Ich habe gar nicht aufgepasst, dass das Zeichen für metallbedampft fehlt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traficdriver,
das habe ich schon damals beim Megane 2 nicht verstanden. Phase 1 hatte eine metallbedampfte Windschutzscheibe, Phase 2 nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
Menü - Apps - App-Manager
Liebe Grüße
Udo