Hallo Traficdriver,
da würde ich mal Renault Deutschland verständigen und denen mitteilen, dass man Dir mit lauter fadenscheiniger Argumente die OTS 0D69 verweigert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traficdriver,
da würde ich mal Renault Deutschland verständigen und denen mitteilen, dass man Dir mit lauter fadenscheiniger Argumente die OTS 0D69 verweigert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Minilab,
somit ist das Fahrzeug noch in der dreijährigen Garantieverlängerung, die läuft somit noch bis September 2016. In Anbetracht des hohen "Schadensaufkommens" wegen der ungewöhnlichen winterlichen Bedingungen, wird das entsprechende Ersatzteil wohl vergriffen sein.
Der 1,6-Liter-Diesel ist besonders prädestiniert für dieses Problem, wobei auch kleinere Dieselmotoren gleichermaßen betroffen sind.
Meine Meinung zu dem Umgang betreffend Deines Fahrzeugs - das ist eine absolute Frechheit! Passiert mir das, würde ich beim Importeur einen kräftigen Wirbel schlagen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo santema,
entweder die Anhängerkupplung muss noch initialisiert werden (abhängig vom Kabelsatz) oder ein Kabel wurde nicht korrekt angeschlossen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo franzalbert,
diese Frage habe gerade in einem anderen Thread beantwortet....
Liebe Grüße
Udo
Hallo franzalbert,
die einzige Lösung ist der Einbau eines „Kunststoffsiebes“, was das direkte Anströmend der Luft auf das Metallgehäuse verhindern sollte.
Ob diese Actis bereits durchgeführt wurde, sollte eine Renault-Werkstatt beauskunften können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lothar,
welche Kartenversiin hat Deiner aktuell?
Menü - Navigation - Karten - Kontextmenü (rechts unten) - Version
Was steht im „Bankinhalt“ und im „zusätzlichen Inhalt“?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Lebensdauer einer Batterie hängt für mich sehr stark vom persönlichen Fahrprofil ab und wo das Fahrzeug über Nacht parkt.
Meine Fahrzeuge müssen im Freien parken und werden im extremen Kurzstreckenbetrieb bewegt. Das belastet die Batterien.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
momentan sieht es so aus, dass derzeit das Kartenabo nur für 12 Monate erhältlich ist. In Österreich wurden seit jeher nur ein Jahr angeboten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich finde leider die Einbauanleitung des Kabelsatzes
nicht. Was ich in Erinnerung habe, muss eine Masseleitung durchtrennt und mit einem extra Kabel verbunden werden. Wenn der Stecker des Anhängers in der Dose steckt, werden dadurch die Parksensoren deaktiviert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
das Geräusch könnte mehrere Ursachen haben, Radlager, Antriebswellen. Die Feststellbremse wirkt nur hinten. Hat das Fahrzeug Automatik, würde möglicherweise die Getriebesperre aktiv sein.
Hätte der KFZ-Meister eine Probefahrt vorgenommen, hätte er das hören Geräusch wohl müssen.
Liebe Grüße
Udo