Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Stefan,


    es gibt beim Kabelsatz für die Anhängerkupplung ein zusätzliches Kabel, das mit dem Stecker der Anhängerkupplung und mit Masse der PDC zu verbinden ist. Dieser Part steht auch in der Einbaueinleitung und ist optional. Ohne diese Verbindung erkennt die Elektronik nicht, wenn ein Stecker in der Dose ist, um die PDK abzuschalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NGC,


    wie ich es mir schon gedacht habe, man hat nicht geprüft, was der Grund für den angezeigten Fehler gewesen ist. Vermutlich ist nicht das Steuergerät defekt, sondern das Steuergerät wird nicht mir den richtigen Informationen versorgt.


    Die Ursache zu finden ist auf alle Fälle eine Herausforderung, die zeitaufwendig ist. Auf alle Fälle benötigt man dazu alle Schaltpläne. Der erste Schritt für mich ist, nachzumessen, ob das Steuergerät ein Signal für das Vorglühsteuergerät ausgibt bzw. auch empfängt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo king1,


    ich kann nicht sagen, wie der Kabelsatz der AHK eingebaut wurde. Da sehe ich das Problem, wo man anhand des Schaltplans die Verbindungen prüfen sollte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NG,


    naheliegend ist, das Vorglühsteuergerät auszutauschen. Allerdings muss auf alle Fälle geprüft werden, was die Ursache dafür gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo King1,


    Du hast mir die Anhängerkupplung verschwiegen. Das Problem könnte eine unsachgemäße Installation des Kabelsatzes hervorgerufen worden sein.


    Aus meiner Sicht sollte die Verkabelung geprüft werden. Vielleicht wurde da was vertauscht oder in der Steckdose gibt es Korrosion und dadurch einen Kurzschluss auf Masse.

    Bei der Montage muss nämlich das Massekabel der PDC durchtrennt und mit einem separaten Kabel mit dem Kabelsatz des Anhängers verbunden werden. Das ist nämlich nötig, damit bei einem angesteckten Anhänger die PDC und die Totewinkelwarnung abschalten.


    Das erklärt auch, dass die Hilfslinien für einen ganz kurzen Moment angezeigt wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    das bezeichnete Klsppern hatte ich bei meinem Scenic 4 von 2011. das war ein R9M 1,6 Liter Diesel mit 130 PS. Da war der Antriebsstrang relativ weich ausgelegt. Da konnte ich auch ein Klackern vernehmen, wenn ich vom Gas gegangen und auch wenn ich Gas gegeben hatte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo mo1003,


    FOTA und Renault, das ist nicht ganz so, wie man sich es erwartet.

    Es gibt EasyLink Software IDs, die haben Fehler, was verursacht, dass keine neue Software automatisch geladen werden kann.


    Die Wireless-Funktionen sind bei Renault erst im Laufe des Jahres 2023 eingeführt worden. Nur bei RFC und RFD wird diese Funktion bei Bestandsfahrzeugen nachgerüstet. Das kann nur in einer Werkstatt durch die Vorgänge SC001 - automatische Konfiguration und RZ004 - Reset Radio konfiguriert werden.


    Die Anzeige bei den Bluetootheinstellungen zeigt nur an, dass Android Auto oder Apple CarPlay verfügbar ist. Das sagt nichts darüber aus, dass das wireless verfügbar ist. Das hättest Du beim Koppeln Deines Mobiltelefons insofern bemerkt, wenn beim Koppeln die Wirelessfunktion angeboten worden wäre.


    Prüfe die EasyLink Software ID:


    Menü - Info - Lasche System - SW-Update


    283CxxxxxR


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kai,


    bei den Geräten von Autel weiß ich, dass diese grundsätzlich funktionieren.


    Leider ist es anscheinend bei Autel auch der Fsll, dass ältere Hardware nicht mehr auf einem aktuellen Stand gebracht werden können.


    Irgend etwas auszuprobieren ist auch keine Lösung.


    Schade


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo man-b,


    was hältst Du vom Kangoo, der basiert auf der CMF-C/D Plattform wie Scenic RFA und Espace RFC. Der wird unter RFK geführt.


    Dieses Fahrzeug hat EasyLink mit einem acht Zoll Bildschirm.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hawk,


    wenn zu hoher Ruhestrom fließt, ist anzunehmen, dass der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist.


    In vielen Fällen war Unterspannung der Grund für zahlreiche Fehlermeldungen. Das soll nicht heißen, dass nicht auch ein Defekt vorliegen kann. Es ist eine Vermutung, die sich in den meisten Fällen bestätigt hatte.


    Liebe Grüße

    Udo