Hallo Thomas,
die Werte erscheinen mir plausibel.
Die Sitzerkennung müsste von der Logik her in der UCH eingetragen sein. Leider habe ich keine Idee, unter welcher ECU genau das enthalten ist,
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
die Werte erscheinen mir plausibel.
Die Sitzerkennung müsste von der Logik her in der UCH eingetragen sein. Leider habe ich keine Idee, unter welcher ECU genau das enthalten ist,
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
oje, Ich nehme an, Du hast bei der Programmierung keine Screenshots jeder Einstellung vorgenommen, bevor Du eine Änderung eingegeben hattest
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
es gibt seit Einführung von Radio Gen2.0 zwei unterschiedliche Hardwareversionen vom Radio, streng genommen drei.
Bei der Hardware unterscheiden sich die Geräte für das 8,2-Zoll und 7-Zoll durch den Gerätespeicher, der beim Radio für das große Display um einiges größer ist. Das wurde nötig für die hochauflösender Karten einerseits und Sparmaßnahmen andererseits.
Um für die Verwaltung der Updates zu unterscheiden wurde die letzte Stelle zur Kennung für das Display eingeführt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schroedi,
Bei den inoffiziellen Karten gibt es in der Regel die Radar-Datenbank und die für die 3D-Ansicht.
Am besten fragst Du nach, weil nicht alle inoffiziellen Karten diese Datenbanken haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo mbinside,
wenn Du die Wartung selber vornehmen kannst , dann spricht doch nichts dagegen. Wichtig aus meiner Sicht ist, dass die Wartungsintervalle eher kürzer gehalten werden.
Wenn Du Dein Fahrzeug gut pflegst und auch unzugängliche Stellen sauber hältst, wird wohl Rostgarantie kein Thema sein. Entstehen dann wirklich Kosten wegen Rost, ist der finanzielle Aufwand unterm Strich wohl niedriger als die Summe der zukünftigen Wartungskosten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo macci,
eigentlich müsste für das kleine Display die Softwareversion 3.3.16.941 und nicht 3.3.16.946 für das große.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hawk,
Fündig wird man mittels Suchfunktion - siehe hier:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hawk,
ich habe Deine Ausführungen so verstanden, dass wenn der Lüfter läuft, Geräusche verursacht werden. Durch ein abgeflogenes Wuchtgewicht läuft der Lüfter nicht rund und deshalb vibriert das Armaturenbrett.
Das habe ich dann wohl falsch verstanden.
Das heißt dann konkret, wenn Du die Lüftungsdüse rechts vom Zentraldisplay festhältst, dann ist das Geräusch verschwunden? Oder ist es die Luftungsdüse ganz rechts?
Die Düsen kann man herausnehmen. Die sind nur geclipst. Die muss man ganz vorsichtig heraushebeln. Dazu benötigt man spezielle Kunststoffspatel, damit nicht beschädigt wird.
Wo genau das Problem liegt. ist schwierig zu sagen. Ich kann Dir nicht sagen, ob bei ausgebauter Schublade, die Luftwege frei zugänglich sind.
Das Fahrzeug ist produktionsoptimiert, aber eine Katastrophe, wenn man da was reparieren muss.
Vielleicht ist auch der Deckel vom Innenraumfilter locker?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
normalerweise sollte die letzte Version der entsprechenden Versions-Serie angezeigt werden. Aber nachdem R-Link2 komplett ausgelaufen ist, kann es durchaus sein, dass nichts mehr geliefert wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
der Scenic wurde auch mal ohne Navi angeboten.
Liebe Grüße
Udo