Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Hawk,


    siehe dieses Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo man-b,


    der Dacia Jogger kommt dem Scenic am nächsten, basiert aber auf der kleineren CMF-B Plattform, wie auch Clio, Captur und Symbioz.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo mo1003,


    😊 wenn schon RFC dann IP 😊


    Hast schon EasyLink Software ID 37784 und WAA und WCP freischalten lassen?

    Die aktuellste verfügbare ist mittlerweile 30637.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kai,


    nachdem Du Erfahrungen mit Geräte von Autel hast, schau Dich wieder bei Autel um.


    Hinterfragen möchte ich, wie alt Dein bisher verwendetes Gerät von Autel ist? Hast Du versucht, bei diesem die Firmware auf den aktuellsten Stand zu bringen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hawk,


    sorry, ich habe mich verschrieben, wie Du es erwähnt hast, kann das nur Ruhestrom heißen.


    Den Ruhestrom vor Abnehmen der Batteriepole messen. Ist der zu hoch, erübrigt sich ein Abhängen der Batterie.


    Die Wartezeit bis alle Steuergeräte im Schlafmodus sind, dauert rund 20 Minuten.


    Das Abnehmen des Minuspols sollte ausreichen. Nach ca. zwei Stunden sollen alle Kondensatoren entladen sein.


    Möchtest Du diese Wartezeit vermeiden, dann nimm beide Polklemmen ab und nimm eine 23 Watt Glühbirne und schließe beide Polklemmen dagegen kurz. Auf keinen Fall beide Polklemmen zusammenhalten, das könnte zu Spannungsspitzen führen, wo ein Steuergerät defekt werden könnte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    im Antriebsszrang gibt es nunmal ein gewisses Spiel. Mal mehr, mal weniger. Manche Fahrzeuge im Toleranzbereich und andere außerhalb davon. Da kann es klackern. Interessant wäre es, festzustellen, woher diese Geräusche stammen. Da sind wohl sehr viele WerkstattMitarbeiter massiv überfordert.


    Dahingehend bin ich das wohl auch.


    Leider ist es so, dass die Geräuschquelle sehr schwer zu ermitteln ist, da Geräusche an allen möglichen Stellen übertragen werden. Man glaubt, das kommt von einer ganz bestimmten Stelle. In Wirklichkeit überträgt sich das von ganz wo anders, was man nie in Erwägung zieht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo mo1003,


    👍 RFC ist halt RFC und der wirklich allerletzte „richtige“ (ja nicht ganz) Espace. Viele meinen, der JK ist der letzte.


    Welchen genau hast Du? Jahr, Ausstattung, Farbe?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Geoka,


    es ist ein Elm327 SX OBD Adapter nötig. Wenn Du CAN-Clip nutzt, benötigst Du eine nicht zu alte Version. Leider kann ich Dir keine Versionsnummer nennen.


    Als Software kannst Du DDT4ALL nutzen. Da solltest Du aber alle ECUs des Fahrzeugs kennen, um die richtige Auswahl zu treffen. Anlernfunktionen werden mit DDT4ALL wohl nicht funktionieren.


    Was möchtest Du beim 6DCT450 anlernen?


    Liebe Grüße

    Udo