Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Calluna,


    die Rückfahrkamera kann nachgerüstet werden, der Parkassistent nicht.


    Oder ihr findet einen Scenic, Grand Scenic oder gar Espace, der bereits damit ausgestattet ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bei einem „echten“ TomTom (Scenic 3 TomTom) befanden sich die Blitzer in einer separaten Datenbank und die konnte man über den TomTom-Server unabhängig vom Kartenmaterial laufend updaten.


    Die TomTom-Karten für R-link2 müssen von Renault an das Format von R-Link2 angepasst werden. Dieser Prozess dauert lt. Renault A rund sechs Monate. Das ist der Grund, dass es pro Kalenderjahr nur zwei Updates gibt, das Datenmaterial mind. ein Jahr alt ist und die Karten nicht wie früher über den TomTom-Server upgedatet werden können.

    Darum werden die Blitzer mit dem Datenstand der Karten in einen Datensatz integriert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Calluna,


    willkommen im Forum!


    Technisch stehen alle Fahrzeuge der RF-Reihe auf der Plattform vom Nissan Qashqai/X-Trail. Die typischen Probleme ziehen sich durch all diese Baureihen. Die Koppelstangen sind gerne mal verschlissen. Das Knarzen bei Kälte könnte vom Drehen der Federn im Federteller stammen. Das lässt sich mit entsprechend Fett abstellen. Eine Baustelle könnte R-Link2 sein. Prüfe, welche Softwareversion aktuell im Fahrzeug installiert ist.

    Abfrage:

    Menü - System - Systemeinstellungen

    Es sollte mindestens 3.3.16.98x installiert sein. Die letzte Stelle (x) könnte eine 1 (7-Zoll-Bildschirm) oder 6 (8,6-Zoll-Bildschirm) sein.

    Der Idealfall ist 7.0.24.16x


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kurt,


    die Alpine hat 320 NM und daher das 7DCT301, das hat Kupplungen, die 320 NM übertragen können. Unter der Bezeichnung 7DCT301 soll es gemäß Techniker von Magna Powertrain auch eine Variante mit 400 NM geben.

    Das 7DCT300 kann maximal 300 NM übertragen.


    Das 7DCT kann gemäß Techniker des Herstellers besonders schnell schalten, nämlich so schnell, wie es mit einer Handschaltung gar nicht möglich ist. Je weicher die Schaltvorgänge sind, desto langsamer erfolgen die, je schneller, desto härter.


    Liebe Grüße

    Udo