Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Klaus,


    ich habe es so verstanden, dass er in seinem Trafic die Karten abonniert hat, da dort dafür laufend Updates verfügbar sind.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Traficdriver,


    im Trafic hast Du ein TomTom, dessen Karten direkt über den TomTom-Server geladen werden. Wahrscheinlich hast Du R-Link1 oder R-Link Evolution?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PeterPan,


    zu Punkt 2


    Das Geräusch könnte von einem Lüfter eines Steuergerätes sein, das sich in den Tiefen des Armaturenbretts befindet.

    Dieses müsste man auch von außen aus dem Motorraum links in Türnähe hören.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Zusammenstellung der Ausstattungsvarianten, besonders in Deutschland, ist für mich verwunderlich.

    In Deutschland gibt es eine Scheibenwaschanlage für bestimmte Modelle nicht, für die gleichen in Österreich schon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    LED-Scheinwerfer müssen nicht zwingend eine Scheinwerferreinigung haben. Vorschrift ist es dann, wenn eine gewisse Lichtmenge überschritten wird. Ohne Matrixlicht trifft das nicht zu. Mittlerweile wurde die automatische Höhenkorrektur der Scheinwerfer weggespart. Es gibt trotzt LED-Licht wieder eine manuelle Höheneinstellung, sogar beim Espace Phase 2. Wird das Fahrzeug hingegen mit dem Winterpaket oder mit Scheinwerferwaschanlage bestellt (sofern angeboten) sollte auch die automatische Höheneinstellung der Scheinwerfer vorhanden sein.

    Hat das Fahrzeug Matrixlicht, ist die automatische Höheneinstellung der Scheinwerfer und die Scheinwerferwaschanlage wiederum Pflicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo FrankFan,


    die Waschanlage funktioniert nur mit eingeschaltetem Abblendlicht und die Scheinwerferreinigung erfolgt nach jeder zweiten Scheibenreinigung. Die Düsen fahren durch den Wasserdruck aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kadett,


    das Navi spielt in erster Linie die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus dessen Datenbestand (mind. ein Jahr alt) ein. Die GPS-Position des Fahrzeugs ist nicht immer exakt, so passiert es immer wieder, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen einer Nebenstraße oder Unterführung eingeblendet werden. Erst das nächste Verkehrszeichen korrigiert diese falsche Geschwindigkeitsbegrenzung oder der nächste Einspielpunkt des Navis.


    Liebe Grüße

    Udo