Hallo Traficdriver,
auf TomTom Traffic verzichte ich nicht. Dieses Abo hatte ich immer verlängert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traficdriver,
auf TomTom Traffic verzichte ich nicht. Dieses Abo hatte ich immer verlängert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo DocHouse,
willkommen im Forum und viel Spaß beim Mitlesen.
Lass Dich mal noch abschrecken von den vielen hier beschriebenen Problemen. Es ist ja naheliegend, dass jemand, wer Probleme hat in Foren Unterstützung sucht.
Zufriedene Fahrer wenden sich eher seltener hier zu Wort.
Heutzutage ist es möglich, die Haltbarkeit von Teilen auf eine vordefinierte Haltbarkeit hin zu konstruieren. In der Regel sind das 160.000 Kilometer.
Wenn Du Dich für den Scenic entscheidest, achte immer auf einen gluten Ladezustand der Batterie. Damit ersparst Du Dir diverse Elektronikprobleme.
Der 1,6-Liter-130-PS-Diesel hat Steuerkette, die muß grundsätzlich nicht gewechselt werden. Achte auf Rasselgeräusche im Leerlauf bzw. Wenn bei offener Motorhaube Gas gegeben wird
Diesen Motor hatte ich selber im Scenic 3. Der war sehr zuverlässig und gilt als robust und unauffällig.
Wichtig ist es zu wissen, dass beim Abbrennvorgang des Partikelfilters zum Aufheizen des Partikelfilters fett eingespritzt werden muss. Durch die viel strenger gewordenen Abgasnormen muß öfter der Ruß abgebrannt werden, was das Motoröl stärker durch unverbrauchten Diesel belastet.
Daher empfehle ich, die Ölwechselintervalle zu halbieren...
Achte bei der Probefahrt auf undefinierbares Geräusche und ob das Fahrzeug stabile Fahreigenschaften hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traficdriver,
ich fahre mit den Karten 2017.06.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Peter,
Fahrzeuge mit EasyLink haben wieder ein vollwertiges TomTom. Inwieweit die Ykarten direkt von TomTom oder über Renault (nur zwei neue Karten pro Jahr) bezogen werden, muss ich noch recherchieren.
Die Auslieferung des bestellten Captur (Lagerwagen) verzögert sich. Bei der Spedition geht nichts weiter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Peter,
das sind ja schöne Aussichten - fast EUR 90,00 für ein Kartensbo verlangen und dann nicht liefern. Das geht hat nicht. Wer innerhalb seines gültigen Jahresabos nur eine Karte erhalten hat, sollte kräftig beim Importeur reklamieren,
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die R-Link2 Navigations-Karten 2019.12 sind nun schon mehr als überfällig. Deshalb habe ich an den für Multimedia-Zuständigen von Renault Austria eine Anfrage gestellt:
„Sehr geehrter Herr H,
die Karte 2019.12 war von der Zentrale für die KW44 geplant. Es hat sich leider verspätet. Ich kann Ihnen aber noch kein Datum geben.
Mit freundlichen Grüßen,
P B“
Liebe Grüße
Udo
Hallo Iollo,
lies diesen Thread von Anfang an...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Drachenleder,
Unterspannung im System hat zur Folge, dass sogar Steuergeräte abstürzen können. Passiert das beim Getriebesteuergerät, ist eine Fahrt nicht möglich.
Immer wieder Unterspannung bringt Störungen in den „Komfort-Bus“, das ist jener CAN-Bus-Kreis, der über EasyLink angesteuert wird. Ein unsauber laufendes Steuergerät kann den CAN-Bus stören und andere Steuergeräte mit falschen Werten versorgen. Es können sogar Bauteile ausfallen oder fehlerhaft laufen.
Ein Beispiel, Ausfall des Tieftones der Hupe, Ausfall vom Tagfahrlicht, Blinker blinken so schnell, als würde eine Glühlampe ausgefallen sein, Heckwischer wischt. Obwohl ausgeschaltet, Assistenzsysteme arbeiten fehlerhaft....
Klimaspezialisten - zum Beispiel Bosch-Dienst, suche im Internet nach „Spezialist für Autoklimaanlagen“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Drachenleder,
wegen der Softwareprobleme würde ich die Batterie austauschen.
Eine defekte Batterie bringt regelmäßig Unterspannung im System und das beeinflusst die Steuergeräte negativ.
Wegen der Klimaanlage würde ich einen Klimaspezialisten aufsuchen. Irgend ein Defekt bewirkt, dass der Verdampfer vereist und/oder das Kondenswasser durch Verschmutzung des Wasserabflusses nicht abrinnen kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BlachEditiin,
Du hast nur die Möglichkeit, bei vertraglich überschrittener Lieferfrist eine FNachfrist zu setzen und bei Nichterfüllung den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
Der Händler wird auf dem Fahrzeug sitzen bleiben und wird alles versuchen, entsprechend eine Lösung zu finden...
Ein im Februar 2020 hätte am 05.10.2020 geliefert werden sollen und ist immer noch nicht beim Händler. Der Kunde hat dem Händler den Rücktritt vom Kaufvertrag in den Raum gestellt. Letztendlich hat der Importeur einen Ersatzwagen aufgetrieben und den Mehrpreis wegen stärkerem Motor und Mehrausstattung übernommen.
Liebe Grüße
Udo