Hallo,
auch bei meinem mittlerweile fünf Jahre alten RFC passiert es immer wieder, dass die Spiegel (oder auch nur einer) entweder nicht ein- oder auch nicht ausklappen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
auch bei meinem mittlerweile fünf Jahre alten RFC passiert es immer wieder, dass die Spiegel (oder auch nur einer) entweder nicht ein- oder auch nicht ausklappen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Roberto,
ich habe in meinem Fahrzeug festgestellt, dass trotz funktionierender Kommunikation der Kommunikationsstatus bei der Abfrage im R-Link auf „nicht verbunden“ steht.
Wenn im Navi „TomTom Traffic“ sichtbar wird (das dauert nach dem Motorstart etwas, bis es von „TMC“ auf „TomTom Tragfic“ umschaltet) und der R-Link-Store im Fahrzeug geöffnet werden kann, ist alles wieder bestens.
Liebe Grüße
Udo
Hallo iPhon01,
du drückst den Ein/Aus-Schalter vom R-Link so lange, bis der Bildschirm komplett schwarz-geworden ist. Der Bildschirm vom R-Link bleibt dann eine Zeitlang schwarz.
Ich nenne das Hardreset, Renault Deutschland nennt das Softreset. Renault und ich meinen damit das selbe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Peter,
bekommst Du die neuen Karten nicht mehr vor dem Ablauf des Kartenabonnements, dann solltest Du bei Renault Suisse massiv reklamieren. Weise ruhig darauf hin, was der Grund ist, dass es Renault auch nach fünf Jahren nicht schafft, in regelmäßigen Abständen zwei aktuelle Karten zu liefern. Die neuesten Karten 2019.12 sind ja wieder ein Jahr alt.
Nach so einer Reklamation meinerseits hatte Renault Austria die Kosten für ein Jahr Kartenabonnement übernommen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo iPhon01,
bei Reklamationen ist die Werkstatt die erste Anlaufstelle. Wenn nach drei „Reparaturversuchen“ das Problem immer noch nicht bereinigt ist, hast Du die Möglichkeit, entsprechende Konsequenzen einzuleiten.
Ich bin überzeugt davon, dass die Werkstatt mit Hilfe vom Importeur diesen Fehler bereinigen wird.
Schaffen die es nicht, kannst Du ja über diverse Schritte nachdenken.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Roberto,
nachdem im Navi "TMC" angezeigt wird, ist keine Kommunikation mit dem Renault-Server vorhanden. Das ist ein Reklamationspunkt in Deiner Werkstatt. Die sollen sich darum kümmern, dass der Mangel, Fehler mit der Kommunikation, mit Renault behoben wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Pit,
Bei Fahrzeugen mit EasyLink kann man das "Musikteil" wieder ausschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Roberto,
alles klar, Dein R-Link wurde somit angemeldet, somit ist der Button "Anmelden" nicht mehr vorhanden.
Hast Du schon mal versucht, die Verbindung im R-Link abzuschalten und wieder einzuschalten?
Menü - Apps - Privatsphäre
Mit der installierten Software hat dieser Fehler nichts zu tun. Der Werkstattmeister hat mir berichtet, dass R-Link bei einigen Fahrzeugen nicht online wird.
Wenn Du die Navigation öffnest, wird Dir TMC oder TomTom Traffic angezeigt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo OldMan,
Gemäß Apple ist der Captur nicht auf der Liste:
Das muss aber nichts heissen - CP hat es in verschiedensten Renault-Modellen auch gegen Aufpreis gegeben. Möglicherweise liegt es auch nur an Deinem iPhone. Überprüfe, ob Du Siri aktiviert hast. Eine aktive Siri ist nämlich Voraussetzung, dass CP funktioniert. Mindestvoraussetzung ist ein iPhone 5 und mindestens iOS 7.1.
Liebe Grüße
Udo
Hallo PeterPan,
es gibt bei R-Link2 keine Möglichkeit, nur den "Musikteil" des Radios auszuschalten. Es gibt nur die Möglichkeit, nach jedem Motorstart den Lautstärkeregler auf Null zu stellen oder die Mute-Taste zu drücken.
Liebe Grüße
Udo