Hallo JJ,
Wenn es Dich nicht stört, sehe ich kein Problem. Etwas rupfen wird die Kupplung immer wieder mal.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JJ,
Wenn es Dich nicht stört, sehe ich kein Problem. Etwas rupfen wird die Kupplung immer wieder mal.
Liebe Grüße
Udo
Hallo kurtelo,
dein RFA müsste noch Softwareversion 7 haben, die 8 ist erst im Herbst 2018 erschienen. Die ersten Fahrzeuge mit der 8er hatten die Zwangsrücksetzung noch nicht, da sie noch nicht nach RDE homologiert waren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JJ,
In diesem Fall rate ich Dir, die Werkstatt aufzusuchen. Die Kupplungen müssen aus meiner Sicht neu kalibriert werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JJ,
bitte beschreib genau, wie das genau abläuft.
Den Fuß auf die Bremse stellen, den Wählhebel auf R stellen etwas Gas geben, die Feststellbremse löst sich und der Wagen fährt (eventuell leicht Gas geben, sollte er nicht „kriechen“) rückwärts?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Biker,
der Motorsound funktioniert meines Wissens nur in Fahrzeugen mit Bose. Hat Deiner die Bose?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Biker,
ich hatte die Gelegenheit, bereits ein Fahrzeug mit EasyLink zu fahren und die Fahrassistenten ausführlich zu testen.
Das Fahren ohne die Hände am Lenkrad zu belassen empfand ich als zu „eckig“. Das Fahrzeug ist ständig zwischen den Leitlinien hin- und hergewandert. Auch mit den Händen am Lenkrad hatte ich ständig das Gefühl, gegen den Lenkumpuls wirken zu müssen. In Baustellen hatte das System aber keine einzige Fehlinterpretation verursacht.
Für meinen Fahrstil erscheint mir das System zu wenig feinfühlig. Das Fahrzeug wird nicht auf der Ideallinie gehalten. Ich bin lieber nur mit Spurwarner gefahren.
Beim alten System in R-Link2-Fahrzeugen lässt sich leider nichts mit Einstellungen entsprechend verbessern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rotardo,
das Rädchen für die Einstellung der Displayleuchtstärke haben nur Fahrzeuge ohne R-Link. Bei R-Link ist das nur im Menü möglich.
Bei Fahrzeugen mit dem neuen EasyLink wird zumindest die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus vom Lichtsensor gesteuert. Für das Tachodisplay gibt es entweder eine Einstelltaste (Clio V), ein Drehrad oder Steuerung über den Lichtsensor, je nach Modell.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Taloha,
das würde mich sehr wundern...
Hast Du in „PERSO“ die Motorcharakteristik auf „Normal“ eingestellt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo liontom66,
super, dass Du in den Developer Mode reingekommen bist.
Achtung - aufpassen - niemals in den Virgin-Mode gehen und ja nicht die Buttons für die Bildschirmgröße berühren!
So richtige Anleitungen für den Developer Mode gibt es nicht. Es gibt in diversen Foren, auch hier, von Mitgliedern reingestellte selbst verfasste Anleitungen. Am besten gehst Du in die Suchfunktion....
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/410077/?srch=Develope+mode#msg_410077
Anleitungen - ohne Gewähr, auf eigene Gefahr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo FrankFan,
Dann will ich mal hoffen, dass Du nicht mit defekter Batterie liegen bleibst.
Liebe Grüße
Udo