Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Wireless,


    Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers, die gesetzliche Gewährleistung trifft den Händler, der für eine Fehlerfreiheit zum Zeitpunkt der Auslieferung haften muss. Die ersten sechs Monate muß der Händler den Nachweis erbringen (was er meist nicht kann), nach einem halben Jahr der Käufer (was ziemlich schwierig ist).


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Ich bin R-Link-Pionier. Das erste Kartenupdate hatte es im Herbst 2015 gegeben. Es hatte nie eine Prüfung gegeben, ob die Karten heruntergeladen oder installiert wurden. Ob ein gültiges Abonnement bestanden hat, wurde einerseits durch das Anbieten im R-Link-Store und bei der Installation durch Ermitteln der Prüfsummen überprüft.
    Die Karten wurden im R-Link-Store immer bis zum nächsten Kartenupdate angeboten. Es hatte auch Phasen gegeben, wo die Karten im R-Link-Store verschwunden und plötzlich wieder da waren.


    Nach dem Download waren die Karten auf dem Datenträger des Fahrzeugs. Das Installationsprogramm ist nach jedem Motorstart gestartet worden. Man war gezwungen, die Dateien der Karten vom Datenträger am PC zu löschen. Später wurde dann nach der Karteninstallation eine Auswahl angeboten, ob die Kartendaten gelöscht werden sollen.


    Wer wollte, konnte die bereits installierten Karten auch immer wieder installieren, auch 1.000-Mal wenn man wollte.


    Mit Erscheinen der Karten 2019.06 wurde die Logik geändert. Nach dem Download wurden die Karten erstmals nicht mehr nochmals zum Download angeboten.
    Gemäß Meldungen aus den Foren würde die Karteninstallation nur mehr rund 10 Minuten dauern.
    Neu ist auch, dass nach der Installation der Karten 2019.06 das Installationsprogramm einfach nicht startet, wenn die bereits installierten Karten am Datenträger des Fahrzeugs sind.


    Beim Download der Karten 2019.06 war oftmals die letzte Datei fehlerhaft. Somit wurde im Fahrzeug das Installationsprogramm nicht gestartet. Die Karten konnten aber nicht nochmals herunter geladen werden.


    Renault hatte ein halbes Jahr benötigt, den Fehler zu beheben. Seither werden die Karten wieder im R-Linj-Store angeboten.


    Nachdem ich schon lange kein gültiges Kartenabo mehr habe, bekomme ich nun die zuletzt im Fahrzeug installierten Karten 2017.06 zum Download angeboten.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    der Garantiegeber wird alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel versuchen, einen Garantieaufwand abzuwehren, wenn sich eine Möglichkeit dazu bietet.


    Daher vertrete ich die Meinung, innerhalb der Garantiezeit auf alle Fälle eine Markenwerkstatt aufzusuchen und Modifikationen am Fahrzeug nur in der Markenwerkstatt oder mit schriftlicher Garantiezusage von Seiten Renault vornehmen zu lassen.


    Meine Erfahrung ist, dass Renault, was Kulanz nach see Garantiezeit anbelangt, mir gegenüber immer ausgesprochen kulant gewesen ist. Die Mehrkosten einer Renault-Werkstatt hatten sich mehrfach rentiert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo obsidian,


    wenn Du alle Arbeiten selber machen kannst, wird der Einbau sicher gelingen. Das Problem sehe ich bei der Vernetzung im CAN-Bus. Eine händische Konfiguration ist theoretisch sicher mit DDT4all möglich. Eine große Hürde sehe ich bei der Aufnahme der Kommunikation des Fahrzeugs mit dem Renault-Server. Inwieweit für die detaillierte Programmierung der Steuergeräte Anleitungen verfügbar sind? Fahrzeuge ohne R-Link haben meiner Meinung auch kein entsprechendes GSM-Modul eingebaut.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Traficdriver,


    die R-Link-Steuergeräte sind imm gleich. Auch die Software dafür ist immer gleich. Die "Identität" erhält das Radio erst über die "Initialisierung" das ist die automatische Konfiguration mit Hilfe des Konfigurationsservers mittels CAN-Clip.
    Es gibt unzählige Hardwareversionen des Radios. Dieses wurde auch hardwaremäßig regelmäßig verbessert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo obsidian,


    wenn Du die Teile alle regulär kaufen musst, dann ist das von den Kosten höchstwahrscheinlich nicht sinnvoll. Eine große Frage ist, welche Unterschiede es bei den eingebauten Steuergeräten zwischen Fahrzeugen mit und ohne R-Link gibt.
    Es könnte sogar sein, dass es finanziell günstiger ist, das aktuelle Fahrzeug zu verkaufen und eines mit R-Link anzuschaffen.


    Liebe Grüße
    Udo