Hallo,
Ich bin R-Link-Pionier. Das erste Kartenupdate hatte es im Herbst 2015 gegeben. Es hatte nie eine Prüfung gegeben, ob die Karten heruntergeladen oder installiert wurden. Ob ein gültiges Abonnement bestanden hat, wurde einerseits durch das Anbieten im R-Link-Store und bei der Installation durch Ermitteln der Prüfsummen überprüft.
Die Karten wurden im R-Link-Store immer bis zum nächsten Kartenupdate angeboten. Es hatte auch Phasen gegeben, wo die Karten im R-Link-Store verschwunden und plötzlich wieder da waren.
Nach dem Download waren die Karten auf dem Datenträger des Fahrzeugs. Das Installationsprogramm ist nach jedem Motorstart gestartet worden. Man war gezwungen, die Dateien der Karten vom Datenträger am PC zu löschen. Später wurde dann nach der Karteninstallation eine Auswahl angeboten, ob die Kartendaten gelöscht werden sollen.
Wer wollte, konnte die bereits installierten Karten auch immer wieder installieren, auch 1.000-Mal wenn man wollte.
Mit Erscheinen der Karten 2019.06 wurde die Logik geändert. Nach dem Download wurden die Karten erstmals nicht mehr nochmals zum Download angeboten.
Gemäß Meldungen aus den Foren würde die Karteninstallation nur mehr rund 10 Minuten dauern.
Neu ist auch, dass nach der Installation der Karten 2019.06 das Installationsprogramm einfach nicht startet, wenn die bereits installierten Karten am Datenträger des Fahrzeugs sind.
Beim Download der Karten 2019.06 war oftmals die letzte Datei fehlerhaft. Somit wurde im Fahrzeug das Installationsprogramm nicht gestartet. Die Karten konnten aber nicht nochmals herunter geladen werden.
Renault hatte ein halbes Jahr benötigt, den Fehler zu beheben. Seither werden die Karten wieder im R-Linj-Store angeboten.
Nachdem ich schon lange kein gültiges Kartenabo mehr habe, bekomme ich nun die zuletzt im Fahrzeug installierten Karten 2017.06 zum Download angeboten.
Liebe Grüße
Udo