Hallo Big-C-Nick,
Dann habe ich Dich mit Tissy verwechselt.
Ich dachte, bei Dir wäre die 3.3.16.98x im Konfigurationsserver eingetragen.
Sorry
Liebe Grüße
Udo
Hallo Big-C-Nick,
Dann habe ich Dich mit Tissy verwechselt.
Ich dachte, bei Dir wäre die 3.3.16.98x im Konfigurationsserver eingetragen.
Sorry
Liebe Grüße
Udo
Hallo Albertaustria,
das ist es nicht, wenn man weiß, wie’s geht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Albertaustria,
das hatte ich mal gehabt. Das Sitzsteuergerät hat die Endpositionen verloren. Das muss nur in der Werkstatt neu programmiert werden.
Den Grund dafür sehe ich durch Unterspannung wegen einer defekten oder belasteten Batterie.
Ist die Batterie in meinem zu wenig aufgeladen, fährt der Fahrersitz beim Motorstart nicht mehr in die korrekte Position. Das Softwareupdate für das ESM (Energy Smart Management) bewirkt, dass das nun bei zu wenig Spannung deaktiviert wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
im Konfigurationsserver zu Deiner VIN ist aber gemäß R-Link-Store die 3.3.16.98x eingetragen. Das ist für mich ein Indiz für einen Lagerwagen.
Suche mal auf Kunststoffteilen die Zeitstempel. Die sollten zeitnah zum Produktionsdatum sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
zum Zeitpunkt der von mir vermuteten Produktion vor April/Mai 2018 hat es die Softwareversion 9.0.34.61x NICHT GEGEBEN!
Ab da wurden die Fahrzeuge mit Softwareversion 7.0.24.12x ausgeliefert!
Wäre Deiner April/Mai 2019 produziert worden, wäre im R-Link-Store die 9.0.34.61x sichtbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
Dein RFD hätte EZ 5/19 - die Softwareversion 9.0.34.16x hat es da gar nicht gegeben!
Die letzten Fahrzeuge mit der 3er wurden April/Mai 2018 mit 3.3.16.94x ausgeliefert. Die angezeigte 3.3.16.98x wäre als Update erhältlich gewesen.
Somit hast Du einen Lagerwagen.
Das Radio wurde ganz sicher ab 19.12.2019 (Erscheinen der 9.0.34.16x) ausgetauscht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
wenn im R-Link-Store die Softwareversion 3 angezeigt wird und im Fahrzeug die 9 installiert ist, wird es nicht möglich sein, win Softwareupdate zu erhalten, wenn durch neue Mobiltelefone keine Bluetoothverbindung mehr aufgebaut werden kann.
Im R-Link-Store muss die aktuelle Softwareversion eingetragen sein oder eine höhere, als die installierte, das heißt dann, das ist die Softwareversion, die es als Update gibt und per Toolbox heruntergeladen werden kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tissy,
Zum Initislisieren musst Du in die Werkstatt. Prüfe auch, ob die neue Software im Konfigurationsserver eingetragen ist.
Gehe im R-Link-Store auf „Meine Aktualisierungen“, „Meine Produkte bearbeiten“, in der Zeile von „R-Link“ auf „Bearbeiten“, etwas nach unten scrollen und da sollte die Softwareversion 9.0.34.61x aufschreiben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traficdriver,
Die automatische Wortkorrektur der Sprache Englisch...
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heute habe ich eine Antwort von Renault Austria erhalten.
„das abgelaufene Service ist derzeit im Status "Deaktivierung läuft". D.h. die Dienste werden am Server deaktiviert. Dieses Status kann bis zu 72 Stunden dauern. Erst wenn das Service abgeschlossen ist werden Sie das Service erneut erwerben können“
Liebe Grüße
Udo