Hallo,
Mit ESP ist sicher EDC gemeint, das Direktschaltgetriebe, welches in den siebten Gang schaltet, wenn man den oberen Geschwindigkeitsbereich nutzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Mit ESP ist sicher EDC gemeint, das Direktschaltgetriebe, welches in den siebten Gang schaltet, wenn man den oberen Geschwindigkeitsbereich nutzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marcel,
ich würde mal Renault Deutschland kontaktieren und da ein ernstes Wort sprechen. Einerseits, dass nur zwei Updates pro Jahr kommen und wenn, die Karten schon fast ein Jahr alt sind und dann auch noch das Update schon wieder nicht funktioniert. Ich würde auch erwähnen, was das für eine Leistung ist, dass man es nicht schafft, in fünf Jahren die Kartenupdates in den Griff zu bekommen und immer wieder neue Probleme auftreten. Du erwartest Dir eine umgehende Lösung. Du gibst kund, dass das ein Armutszeugnis für Renault ist und das in die Entscheidung bei der nächsten Anschaffung eines neuen Fahrzeugs sicher in die Entscheidungsfindung einfließen wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
Danke für das Testen.
Da wird wohl ein Rücksetzen der Daten am Renault-Server nötig sein.
Es ist unverständlich, dass es Renault in jetzt fünf Jahren nicht geschafft hat, das Thema Kartenupdates in den Griff zu bekommen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
Eindeutig, die Karten werden als installiert angezeigt, sind es aber nicht. Durch die Aufnahme dieser in den Fingerprint stimmen jetzt die Daten nicht mehr überein.
Interessant wäre es, solltest Du einen Datenträger mit altem Fingerprint haben, wie sich der bei der Synchronisation verhält.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marcel,
du bist nicht im R-Link-Store. Das Foto zeigt MyRenault.
In Beitrag Nr. 219 hast Du das Bild vom R-Link-Store eingefügt. Da siehst Du genau, dass der Punkt "Meine Apps und Dienste" schwarz hinterlegt ist. Dahin kommst Du, wenn Du im R-Link-Store eingestiegen bist, ganz oben "Meine Dienste" auswählst.
Gehe dann auf den Menüpunkt "Meine Aktualisierungen" und dann auf "Meine Produkte bearbeiten". Etwas nach unten scrollen, da siehst Du eine Zeile mit "R-Link" und darunter eine mit "Karten".
Wenn du in der Zeile wo "Karten" steht auf "Bearbeiten" gehst, werden Dir alle von Dir bereits installierten Karten angezeigt. Wenn Du da auf "Synchronisieren" gehst, sollten eigentlich die neuesten Karten in der Toolbox verfügbar sein.
Gehst du in der Zeile wo "R-Link" steht, werden Dir die installierten Apps und die maximal zur Verfügung stehenden R-Link-Softwareversion angezeigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marcel,
Roemi hat’s eh schon detailliert aufgelistet...
Liebe Grüße
Udo
Hallo mjbrunner,
In diesem Bereich von R-Link wird nur angezeigt, dass Du die Karten 2019.06 „gekauft“ hast und nicht ob sie auch wirklich installiert wurden.
Sieh doch mal im R-Link-Store nach den „Installierten Produkten“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris (Cheesy),
das hatte ich nicht gecheckt - ok, beim zweiten Durchlesen...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris (Cheesy),
mich interessiert, wie Du das ausschaltest.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris (Cheesy),
Alle RF-Fahrzeuge basieren auf der Plattform des Nissan X-Trail und Kashqai. Der erste Renault auf dieser neuen Plattform war der Espace V und kurz darauf kam der Kadjar. RFA, RFB, RFC, RFD und RFE, auch zum Großteil der RGH (hat die "Riemenautomatik") haben immer die gleiche Technik eingebaut.
Liebe Grüße
Udo