Hallo Ahambrosia,
beim Siebensitzer befindet sich das Notrad unter dem Fahrzeug, wird von innen mit einer Seilwinde aufgezogen. Ist das Notrad nicht bestellt worden, lässt sich das wohl nachrüsten. Man muss aber die Kosten dafür beleuchten.
Beim Scenic ist die Räderauswahl sehr eingeschränkt. Die Reifendimension ist 195/55 R 20.
Der 1,6-Liter-160-PS-Diesel hat keinen Zahnriemen, der hat Steuerkette. Vom Werk wird zwar ein Wartungsintervall von 30.000 Kilometer vorgegeben, wobei es meiner Meinung nach wichtig ist, das Motoröl spätestens nach 15.000 Kilometer zu wechseln! Auch empfehle ich, die teure Dieselqualität zu tanken. Der Grund ist, durch das Abbrennen vom Partikelfilter gelangt umverbrannter Treibstoff ins Motoröl. Normaler Diesel bleibt im Motoröl und verdampft nicht. Verunreinigtes Motoröl lässt Bauteile vorzeitig verschleißen, vor allem die Steuerkette und die beiden Turbolader. Der teure Diesel im Motoröl verdampft bei heißem Motor. Das sind meine Erfahrungen nach 98.000 Kilometern.
Der 1,6-Liter-160-PS-Diesel ist bekannt für reißende Motorblöcke. Bei Kauf unbedingt darauf achten, ob unerklärlicher Kühlwasserverlust und Motorölverlust feststellbar ist. Die Stelle, wo der Riss sein könnte, kann man leider nicht einsehen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich den Nachfolger, den 1,7-Liter-Diesel mit 150 PS nehmen.
Liebe Grüße
Udo