Hallo Chris,
frag lieber in der Werkstatt nach. Die müssten das wissen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
frag lieber in der Werkstatt nach. Die müssten das wissen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
leider kann ich das nicht sicher beantworten - meine Meinung ist - geklebt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
meines Wissens wird nur mehr geklebt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
den Kotflügel in der Werkstatt vom Karosseriespängler neu ausrichten lassen, dann müsste es wieder passen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
gut, dass Du gleich in die Werkstatt gefahren bist!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
siehe mal auf der herausgezogenen Klappe nach, da müsste die Sicherungsbelegung ersichtlich sein. Die findest Du auch in der Betriebsanleitung. Es könnte aber durchaus sein, dass je eine Sicherung im Motorraum in der Nähe der Scheinwerfer ist.
Aber plag Dich nicht, da hilft Dir die Werkstatt. Ich habe bei meiner extra nachgefragt. Bei einem Defekt darf ich kommen. Service und Reifenwechsel machen sie nicht. Es gibt nur Notbetrieb.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
dass die Sicherungen für links und rechts getrennt sind, könnte sein. Die Sicherungen befinden sich im linken unteren Bereich des Armaturenbrettes hinter einer Ablage, die man aufclipst und rausschwenkt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
nachdem es sich um einen sicherheitsrelevanten Defekt handelt, solltest Du den Notdienst Deiner Renault-Werkstatt in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cuni80,
die Kupplung muss neu kalibriert werden. Da stimmen aktuell die Druckpunkte nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo GS4nach3,
konzipiert ist das Fahrzeug so, dass man nicht mehr Abbrennfahrten durchführen muss. Ab und zu den Sbbrennvorgang unterbrechen ist kein Problem.
Ist das Fahrprofil genau so, dass immer vor dem Ziel der Abbrennvorgang startet, ist das auf Dauer schlecht für die Ölqualität und somit für den Motor.
Liebe Grüße
Udo