Beiträge von uh_Sbg

    Hallo,


    mein Wissensstand ist, dass Scenic, Talisman und Espace eingestellt werden und nur noch der Grand Scenic (vermutlich V) weiter im Programm bleibt. Vor der Einstellung kommen noch Phase 2 Modelle.
    Wann der Scenic Phase 2 präsentiert wird, ist mir immer noch nicht bekannt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo TomTom79,


    xFA ist der RFA, der Renault intern als JFA bezeichnet wird. Ja, das ist der Scenic.
    Wann beim RFA die Phase 2 startet ist noch unbekannt. Der RFC (Espace V) Phase 2 ist bald bestellbar, RFB (Megane IV) und RFD (Talisman) Phase 2 wurden kürzlich präsentiert.
    Diese Fahrzeuge haben statt R-Link2 nun EasyLink und auf Wunsch ein 10-Zoll-Tachodisplay.


    Die aktuelle R-Link2-Softwsreversion findest Du unter


    Menü - System -Systeminformationen


    Die im Fahrzeug aktuell installierten Karten


    Menü - Navigation - Kontextmenü -Version


    oder bei neueren Versionen


    Menü - Navigation - Karten - Kontextmenü - Version


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Start/Stop-Systrme benötigen entsprechend aufwendige Batterien. In kürzester Zeit muß ein hoher Startstrom aufgebaut werden und der muß für eine bestimmte Zeit gehalten werden.
    Solche Akkus sind nun mal stark belastet und leiden unter geringer Haltbarkeit.


    Schon in den Achtzigerjahren wurde von 48-Volt-Systemen geschrieben. Damals, als man von 6 auf 12 Volt umgestiegen ist, hatte es auch entsprechend gedauert, bis die 12 Volt etabliert waren. Heutzutage scheut man den Kostenfaktor und kombiniert beide Systeme. 12 Volt für die heutige Anzahl von Verbrauchern durch die Komfortausstattung wäre es schon längst überfällig, flächendeckend auf 48 Volt umzustellen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Flauschi,


    Seit dem einwöchigen Werkstattaufenthalt vor Garantieende im Juni 2019, wo alle Updates vorgenommen wurden, die es gegeben hatte hat meiner diesbezüglich keine Probleme mehr. Also leite ich daraus ab, dass des auch für EMS ein Update gibt.


    welche Werkstatt macht wirklich alle anstehenden Updates bei Einlaufen in die Werkstatt?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    das ist ESM, da wird um jedes Zehntelgramm CO2-Einsparung gerungen. Die Lichtmaschine darf je nach Möglichkeit so wenig Leistung wie möglich verbrauchen. Die Batterie wird vereinfacht ausgedrückt nur im Schiebebetrieb geladen (bis 14,9 Volt) und gerade so weit aufgeladen, dass die Kapazität für einen Kaltstart ausreicht. Die Batterien sind dadurch extrem stark belastet, auch durch das Start/Stop-System.


    Im Grunde trifft das alle Autohersteller...



    Liebe Grüße
    Udo