Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Cuni,


    Wenn die Produktion nicht zu weit vorher gewesen ist, also das Fahrzeug nicht schon eine Zeitlang gestanden ist, müsste die 9.0.33.43x installiert sein. Ist er älter, die 8.0.32.31x, wenn das Update auf 8.0.32.50x nicht erfolgt ist.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Trafficdriver,


    ich fahre mit den Karten 2017.06, da habe ich keine Probleme.


    Mit Einführung der Softwareversion 2.2.18.590 wurde die Routenführung eine Katastrophe. Die Navigationssoftware war auch nicht mit Softwareversion 2.2.19.200 und 2.2.19.300 die gleiche. Mit Installation der Softwareversion 7 waren diese Probleme dann bereinigt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Fritz,


    Durch die neu gruppierten Widges wurden die Fahrzeugverbindung und die Mitteilungen zusammengelegt. Mit der 1 musst Du leben, da gibt es keine Möglichkeit.


    Geht eine SMS am Mobiltelefon ein und Du hast im R-Link die SMS-Weiterleitung aktiviert, erhöht sich der Zähler auf 2. Gehen weitere SMS ein, die Du nicht angesehen hast, bleibt der Zähler auf 2, auch dann, wenn 10 SMS eingegangen sind.
    Der Zähler erhöht sich bei jeder Mitteilung, die von R-Link ausgeht, wie ein ablaufendes Abonnement oder ein Download.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Haeni,


    Dann wird es nicht mehr lange dauern und es gibt nur noch Großbetriebe in Großstädten und wer im ländlichen Gebiet wohnt muß halt weiter fahren, wenn er eine Vertragswerkstatt braucht.
    Die EDV-Systeme machen es nötig, weil die Autohersteller daran arbeiten, die Systeme so abzusichern, dass freie Werkstätten da nichts mehr ausrichten können.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo amaa,


    stell sicher, dass nur der USB-Stick, der das Kartenupdate hat, im Fahrzeug gesteckt ist. Aber unbedingt erst dann anstecken, wenn R-Link vollständig hoch gefahren ist. Dann musst Du warten, bis der Installationsassistent startet. Dann bestätigen und wieder warten. Das Update dauert mind. 30 Minuten, weil die Ermittlung der Prüfsummen über die langsame GSM-Verbindung so lange dauert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    hat schon mal jemand nachgedacht, wie ein Markenhändler, besonders ein kleinerer, die vom Hersteller vorgeschrieben Investitionen herein wirtschaften kann?
    Es wird vorgeschrieben, wie die Ausstellungshalle aussehen muss und wie groß die mindestens sein muss. In der Werkstatt wird Spezialwerkzeug benötigt, auch da wird vorgeschrieben, was an Mindestausstattung da zu sein hat.


    All das hat zur Folge, dass kleine Händler immer öfter das Handtuch werfen und die Wege in eine Vertragswerkstatt immer weiter werden.
    So konzentrieren sich Großhändler an den Stadträndern....


    Liebe Grüße
    Udo