Hallo Tom,
Somit wird es an Ansaugluftmangel nicht liegen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
Somit wird es an Ansaugluftmangel nicht liegen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
Wie lange bzw. Wie viele Kilometer war der vorige drinnen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
das sind Anzeichen einer defekten Batterie. Ist die Systemspannung zu niedrig, werden Systeme abgeschaltet. Als Nächstes könnte die Systemspannung so tief absacken, dass Steuergeräte abstürzen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
läuft R-Link nach dem Update von 3 auf 7 nicht korrekt, dann hilft meist ein R-Link-Hard-Reset. Unter Umständen zwei, dreimal wiederholen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Vince,
super, dass das geklappt hat.
Meiner hatte mal mit Softwareversion 7 wieder einen Ausfall des Tieftöners der Hupe (Fehler Stört den CAN-Bus). R-Link musste ich dreimal starten, dass der Fehler behoben war.
Probier einen bis zwei weitere Restarts.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
tauscht auf alle Fälle mal die Luftfilter. Zu wenig angesaugte Frischluft = schneller verkoktes AGR.
Liebe Grüße
Udo
Steeeve,
die bei dem Update zu installierende Softwareversion kann in der Werkstatt nicht ausgewählt werden. Die zur Installation angebotene Software wird durch Prüfung der VIN vorgegeben. Die Softwareversion 8 dürfte nur für Fahrzeuge mit einer neueren Radio-Hardwareversion zur Verfügung stehen. Bis jetzt kenne ich nur ein einziges Fahrzeug, das von der 3er auf die 8er upgedatet werden konnte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
Chriss aus dem RFC-Bereich konnte das nur mit DDT4all, da das Sitzsteuergerät nicht entsprechend programmiert gewesen ist. Also dürfte es somit Fahrzeuge mit unterschiedlichem Programmstand bei den Steuergeräten geben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
EasyEntry lässt sich nur mit DDT4all aktivieren. Im Develope Mode kann man nur das R-Link-Menü für diese Funktion aktivieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Florian,
nimm den Bose und die Anschlussgarantie. In Deutschland ist die Vollgarantie auch nur zwei Jahre und die weiteren drei Jahre sind auch nur eine Anschlussgarantie.
Liebe Grüße
Udo