Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Boris,


    der Vorgänger des 1,7-Liter-Diesels, der 1,6-Liter 160-PS-Doppelturbo braucht bei max. 130 km/h auf der Autobahn im Drittelmix zwischen 5 und 6,5 Liter auf 100 Kilometer. Geht’s dauerhaft mit 180 km/h und mehr auf deutschen Autobahnen dahin, ist mit bis zu 9 Liter auf 100 Kilometer zu rechnen. Das sind meine Erfahrungen im 1,8-Tonnen schweren Espace.
    Der niedrigste jemals erzielte Verbrauch war 4,1 Liter auf 100 Kilometer. Das ist aber auf Dauer nicht realistisch.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Kwyjibo,


    was spricht gegen den Espace RFC? In Kürze erscheint Phase 2 mit EasyLink und modernen Fahrassistenten. Der RFC hat um einiges mehr an Platz zu bieten. Praktisch sind die drei Einzelsitze in Reihe 2, die längs verstellbar sind und der Scenic nicht mehr hat. In Anbetracht des großen Innenraums kühlt (beim neuen Modell nur mit Siebensitzer) die Klimaanlage hinten mit eigenem Verdampfer einen aufgeheizten Innenraum schnell ab. Mit Vierradlenkung ist das große Fahrzeug erstaunlich handlich. Der Espace hat einen 2-Liter-Diesel, wobei der IP in Deutschland nicht mit 160-PS lieferbar ist, im Scenic ein 1,7-Liter-Diesel.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    die Heckklappe wird aus Kunststoff gefertigt. Somit gibt es keine gefalzten Bleche, an denen das ablaufende Wasser schön abreißen kann. Es verteilt sich schön flächig auf der Unterseite der Heckklappe. Nach dem Öffnen "rinnt" das dann ab.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Nexus,


    Der RFC ist technisch Stand Jahr 2014, der Scenic Stand 2016. Innerhalb der Phase 1 wurden da keine tiefgreifende Änderungen vorgenommen.


    Voraussichtlich im Laufe des Februars wir der RFC Phase 2 bestellbar sein. Da gibt es sogar einen Stauassistenten, der adaptive Tempomat regelt da nun bis zum Stillstand und fährt selbstständig an, rauf aber nur bis 160 km/h. Der Spurhalteassistent und Müdigkeitswarner soll, wie bereits erwähnt, serienmäßig sein.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo johnneum,


    da muss die Heckklappe in der Werkstatt neu eingestellt werden. Dieses Problem ist bekannt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Nexus,
    Hallo Chris,


    im RFC-Forum der Espace-Freunde, das ich moderiere, hat noch niemand den Spurhalteassistenten zu aktivieren versucht, auch nicht Chriss, der viel mit DDT4all experimentiert hatte.
    Meine Meinung dazu ist, dass im RFC und RFD eine andere Hardware, nämlich eine ältere, verbaut ist. Auch der Müdigkeitswarner dürfte da nicht aktivierbar sein.


    Im RFC Phase 2, der voraussichtlich bald in Produktion geht, sind nun der Spurhalteassistent und auch der Müdigkeitswarner serienmäßig eingebaut.


    Liebe Grüße
    Udo