Beiträge von uh_Sbg

    Hallo 6.Scenic,


    lass mal in der Werkstatt prüfen, ob nicht ein Update für EMS verfügbar ist.


    Seit dem einwöchigen Werkstattaufenthalt vor Ablauf der Werksgarantie ist kein einziges Mal mehr beim Kaltstart ein Steuergerät abgestürzt. Und bei uns war es morgens täglich bitterkalt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Tom,


    der Kühlerventilator muss dann 10 Minuten laufen, wenn das Abbrennen des Partikelfilters durch Abstellen des Motors abgebrochen wird.
    Die Hitze des aufgeheizten Partikelfilters muss weggeblasen werden, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.


    Der Ruß kann nur abgebrannt werden, wenn alle Parameter stimmen. Auf alle Fälle muss der Motor entsprechend warm sein.
    Abbrennen wird grundsätzlich immer erst dann eingeleitet, wenn der Differenzdruck zwischen vor und nach dem Partikelfilter einen bestimmten Schwellenwert erreicht hat.


    Ich habe noch nicht herausgefunden, in welchem Intervall der Rußpartikelfilter voll ist und Ruß abgebrannt werden muss.


    immer wieder geht sich das Abbrennen so blöd aus, dass das beim nach Hausekommen noch nicht abgeschlossen ist. Bei mir beginnt der Abbrennvorgang immer in der gleichen Kurve kurz vor dem Ziel. Ich fahre dann, wenn es dir Zeit erlaubt, eine Extrarunde...



    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Trafficdriver,


    aus meiner Sicht kann man das so nicht sagen. Der RFC schluckt wesentlich mehr Gepäck, besonders dann, wenn die Rücksitze komplett umgelegt sind (2.200 Liter, selbst ein 2,3 Meter langes Ikea-Kasten-Paket passt rein, wenn der Beifahrersitz ganz nach vorne geschoben wird). Aber er hat nicht mehr die Ladekapazität des JK. Der Scenic ist schmaler, der Kofferraum bis zur Fensterhöhe aber höher.
    Im FRC befinden sich auf der Rückbank drei gleich große Einzelsitze, beim RFA gibt es nur eine Sitzbank mit 2/3 - 1/3 Umlegemöglichkeit. Der Knieraum ist beim RFC einzigartig. Die Innenraumhöhe ist wiederum im RFA geräumiger. Beim großen Panoramadach im RFC stoßen große Personen ans Dach und die breite, hohe Mittelkonsole könnte stören. Die Klapptische werden beim RFC bei uns aber nicht angeboten, im RFA jedoch schon. Im RFC werden die Scheinwerfer noch automatisch in der Höhe korrigiert. Die Automatik ist im RFC serienmäßig, es gibt nur drei Motorvarianten, beim RFA mehrere Benzin- und Diesel-Varianten mit und ohne Automatik. Im RFA soll es auch einen Hybriden geben.
    Verbundglas-Seitenscheiben, eine geheizte Frontscheibe, Nappaleder und die Klimaanlage hinten gibt es beim RFA gar nicht. 4Control fehlt auch.
    Im RFA gibt es einen Spurhalteassistenten, beim RFC (noch) einen Spurhaltewarner, den Müdigkeitswarner gibt es im RFC (noch) nicht.


    Preis/Leitung ist beim RFA auf alle Fälle günstiger.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Jan,


    versuche mal einen R-Link-Hard-Reset - die Ein/Aus-Taste mind. 10 Sekunden gedrückt halten, am besten so lange, bis das Display schwarz geworden ist.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Faris,


    ich habe mir die Preisliste angesehen. Ich kann mir den Unterschied zwischen Diesel und Benziner nur mit breiterem Einbaubedarf eines Dieselmotors erklären. Die Dieselmotoren dürften mehr Einbaubreite benötigen.
    So ist es zum Beispiel beim Espace 2.0-Liter-Diesel nötig, die Batterie unter dem Kofferraum zu platzieren.


    Liebe Grüße
    Udo