Hallo Martin,
Ein Defekt von Steuerelementen ist praktisch so gut wie nie die Ursache. Dass eine defekte Batterie diesen Defekt ausgelöst hat, schließe ich nicht aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Martin,
Ein Defekt von Steuerelementen ist praktisch so gut wie nie die Ursache. Dass eine defekte Batterie diesen Defekt ausgelöst hat, schließe ich nicht aus.
Liebe Grüße
Udo
hallo Chris,
hast Du es selber ausprobiert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mit DDT4ALL müsste das Tachodisplay vom Mégane RS verfügbar gemacht werden können. Voraussetzung ist mindestens R-Link2 Softwareversion 7.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es könnte auch sein, dass durch „Battery Cranking“ Unterspannung im System Fehler erzeugen, die Störungen im CAN-Bus verursachen.
Die Batterie ordentlich aufladen.
Erstmals einen R-Link-Hard-Reset vornehmen. Hat das nichts genützt, die Batterie für mindestens 10 Minuten abklemmen.
Etwas Schmiermittel analog TomiB schadet auf keinen Fall.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Scenic123,
prüfe bitte, ob die Auswahl „RFA Phase II“ stimmen kann. Einen RFA Phase II gibt es (noch) nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
am Förderband der Waschanlage unbrauchbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
Läuft bei Dir Windows über Bootcamp oder virtuell in macOS?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Haeni,
hättest zufällig ein MacBook? Irgendwo habe ich gelesen, dass der Adapter erst damit alle Daten auslesen konnte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
in Deutschland ist auch die Radarwarnung mit R-Link verboten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rocky,
ich kenne es nur gleichzeitig. Das muss ich ausprobieren...
Liebe Grüße
Udo