Hallo bluebird,
aus dem Verhalten in der Werkstatt leite ich absolute Planlosigkeit ab - sehr traurig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
aus dem Verhalten in der Werkstatt leite ich absolute Planlosigkeit ab - sehr traurig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
normalerweise sind die UKW-Antennen, die DAB-Antenne und die GPS-Antenne völlig getrennt im Fahrzeug. Die Stabantenne wird hauptsächlich für den UKW-Empfang verwendet. Die DAB-Antenne soll sich unter dem Dachspoiler befinden und da hat sie eine enorme Richtwirkung.
Auch mir ist aufgefallen, dass DAB in nicht Renault RF-Modellen besser funktioniert, zum Beispiel Clio IV mit MediaNav und Twingo 3 mit R-Link Evolution.
Erwähnen möchte ich noch, dass in der Schweiz kein einziger Aussetzer bei DAB-Betrieb erfolgt ist. Daraus leite ich ab, dass das DAB-Netz in unseren Breiten nicht über die Senderdichte der Schweiz verfügt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
Wenn das passiert, bringst Du keinen Gang mehr rein. Da hilft nur noch, die Ansaugluft wegzunehmen, indem der Luftansaugschlauch zugestopft wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bschaeferling,
mit keinem meiner iPhones, egal ob iOS 12 oder iOS 13, tritt dieses Phänomen auf.
Versuche mal, auch ein anderes Android-Gerät (u.U. anderer Hersteller) zu koppeln.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gibisy,
perfekt - nur ein Hinweis - Überschreiten der Serviceanzeige kann negative Folgen bei Garantieansprüchen hervorrufen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gibisy,
wenn die zusätzliche Anzeige erscheint, musst Du diese mit der rechten Wippe am Lenkrad auswählen, dann länger die OK-Taste drücken, dann kommt wiederum eine Anzeige, Kilometer bis zum nächsten Service und Zeit bis zum nächsten Service. Jene der beiden Anzeigen, wo keine freien Kilometer oder keine Zeit bis angezeigt wird, so lange die OK-Tadte festhalten, bis die Rückstellung erfolgt ist.
Du kannst natürlich auch beide zurückstellen. Aber wichtig, dann unbedingt ein Service AB beauftragen.
Und warte nicht zu lange mit dem Service, das Überschreiten der Serviceanzeige hat negative Auswirkungen bei Garantieansprüchen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
ich hatte schon mal einen Turboschaden (Megane 2 mit 1,9-Liter-Diesel und 130 PS bei ca. 150.000 Kilometer), da habe ich im Rückspiegel starke Rauchentwicklung vernommen. Ich bin damit noch gar nicht so wenige Kilometer weitergefahren, wollte unbedingt den nächsten Parkplatz erreichen. Ich war noch dazu mit einem beladenen Anhänger unterwegs. Der Motor hat sich am Parkplatz noch ganz normal abstellen lassen. Die Gefahr dabei ist, dass die Turbine immer schneller zu laufen beginnt, das Motoröl raus saugt und die Motordrehzahl immer höher wird bis er auseinander fliegt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bluebird,
hast Du im Rückspiegel starke Rauchentwicklung bemerkt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
sehr merkwürdig...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
wo habe ich die Meldung verstanden. Jetzt gehts darum, zu ergründen, ob es an der Umprogrammierung liegt, ob das AGR möglicherweise bei standardmäßig Umschalten auf Neutral in der Warmlaufphase geschlossen bleibt.
Liebe Grüße
Udo