Hallo,
man muss unterscheiden, welches Getriebeautomatik-System der Hersteller einbaut.
Wandlerautomatik:
Der Drehmomentwandler überträgt die Kraft vom Motor über Öldruck. Der Motor treibt das Pumpenrad an, das Turbinenrad überträgt die Kraft an das Planetengetriebe. Durch die Drehzahldifferenz zwischen Pumpenrad und Turbinenrad wird das Drehmoment verstärkt.
Beim Anfahren gibt es eine hohe Kriechfähigkeit. Sobald man den Fuß von der Bremse nimmt, fährt das Fahrzeug zügig an. Dosiert wird die Geschwindigkeit ausschließlich mit dem Bremspedal.
Es besteht die Möglichkeit, dass mehrere Gänge übersprungen werden.
Doppelkupplungsgetriebe:
Im Prinzip handelt es sich um ein Handschaltgetriebe. Die Abweichung sind zwei Getriebewellen und je eine Kupplung für die beiden Getriebewellen.
Eine schaltet die Gänge 1, 3, 5, 7, die zweite 2, 4, 6.
Es gibt zwei Kupplungstypen, Trockenkupplung und Nasskupplung.
Bei der Trockenkupplung werden Kupplungsbeläge ähnlich wie bei einem Handschaltgetriebe verwendet.
Die Nasskupplung läuft im Ölbad und besteht aus Lamellen.
Fie Gänge werden von Stellmotoren geschaltet, ähnlich wie wenn man mit der Hand schaltet.
Beim Anfahren wird der erste Gang eingelegt. Die Kupplung der Welle 1 schließt. Mit entsprechendem Schlupf wird ein Kriechen simuliert. Wie stark die Kriechneigung ist, hängt davon ab, ob das Getriebe weich oder hart ausgelegt ist. Renault hat weiche Auslegung programmiert.
Während die Kupplung der Welle 1 eingekuppelt ist, wurde auf Welle 2 bereits der zweite Gang eingelegt. Kommt der Schaltpunkt, öffnet die Kupplung von Welle 1 und die von Welle zwei schließt. Auf Welke 1 wird gleich der dritte Gang eingelegt. U.s.w.
Durch dieses Voreinlegrn des nächsten Ganges und je nachdem, was die Steuerrlektronik vorberechnet, könnte es sein, dass plötzlich ein anderer Gang, als berechnet, eingelegt werden muss. Da muss das Getriebe sequenziell durchschalten und das kostet Zeit.
Ein Fahrzeug mit Wandlersutomat rollt ohne Probleme über eine Garagenschwelle, was bei Doppelkupplungsgetrieben weniger gut funktioniert.
Zum Beispiel der Twingo meiner Schwiegermutter mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe kriecht so stark wie ein Wandlergetriebe, wahrscheinlich eine Vorgabe von Mercedes für den Smart, der ja den gleichen Motor und das gleiche Getriebe verwendet.
Liebe Grüße
Udo