Hallo,
der Sprachfehler ist nur dann weg, wenn in den Navigationseinstellungen synthetische Stimmen deaktiviert und aufgenommene Stimmen aktiv ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Sprachfehler ist nur dann weg, wenn in den Navigationseinstellungen synthetische Stimmen deaktiviert und aufgenommene Stimmen aktiv ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
... das ist aber für die Batterie nicht gut. Die Gefahr, gerade bei einem Kaltstart bei jetzt niedrigen Außentemperaturen am Morgen ist groß, dass durch Niedrigspannung Steuergeräte abstürzen. R-Link wird anfällig für Fehlfunktionen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mich mache so ein Update immer anlässlich einer entsprechend langen Fahrt, die sowieso ansteht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maddes,
erfreulich ist, dass mittlerweile auch Fahrzeuge mit Softwareversion 3 auf 7 umgerüstet werden.
Das Leidige Problem - Überforderung mit Elektronik und vor allem Nichtverstehen der Zusammenhänge. Oder ist es einfach nur Desinteresse?
Es gibt im Renault Intranet die entsprechenden Beschreibungen. Nimmt sich niemand die Zeit, die genau zu lesen? Gibt es nur noch Zeit- und Kostendruck?
Bei Radiotausch werden ältere Geräte mit vorinstallierter Softwareversion 7.0.24.130 geliefert und eingebaut.
Fertig - das Radio läuft - wer kommt schon auf die Idee, gleich auch noch das Update zu installieren....
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maddes,
Im R-Link-Store müsste anstelle 3.3.16.980 jetzt 7.0.24.160 stehen.
Leider bleibt da nur der Weg einer Reklamation.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Joyrich,
Zumindest ist der große Brocken gedeckt. Ich bin zuversichtlich, dass es auch von Seiten des Händlers zu einer Einigung kommt.
Ich wünsche es Dir.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dochkaktus,
der Motor MUSS laufen, andernfalls werden die Steuergeräte heruntergefahren und Du kannst von vorne beginnen.
Stellst Du das System auf „Dauerstrom“ dann solltest Du ein Ladegerät an die Batterie hängen. So wird es in der Werkstatt gemacht.
Wie man den Scenic in „Dauerstrom“ versetzt, kann ich leider nicht beantworten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maddes,
mit Radiotausch und Verwendung der Softwareversion 70.24.160 muss diese im Konfigurationsserver von Renault eingetragen werden, damit Du das Update auf Softwareversion 7.0.24.160 erhalten kannst.
Da hat die Werkstatt entsprechende Schritte verabsäumt.
Öffne mal den R-Link-Store, öffne Aktualisierungen, auch wenn Null angezeigt wird, scrolle nach unten, wähle „Meine Aktualisierungen“ und in der Zeile „R-Link“ wähle wiederum „Aktualisieren“, dann nach unten scrollen.
Es werden die im Fahrzeug vorhandenen Apps angezeigt. Im ausgegrätet Bereich ist eine R-Link2-Softwareversion angeführt. Welche genau?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Ich hatte mal bei 170 km/h auf der Autobahn eine Vollbremsung, weil der Notbremsassistent in einer Linkskurve die Fahrzeuge am rechten Fahrstreifen als Hindernis fehlinterpretiert hatten...
Mit einem Softwareupdate war der Fehler behoben und ist dann nie mehr aufgetreten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ROemi,
dann bist schon RFC gefahren ...
Liebe Grüße
Udo