Beiträge von uh_Sbg

    Hallo,


    sollten die neuen Karten nicht angeboten werden, mal die R-Link2-Softwareversion überprüfen. Möglicherweise ist es eine Systemvoraussetzung dass jeweils die neueste Softwareversion jeder Generation, 3.3.16.980, 7.0.24.160, 8.0.32.506 oder 9.0.33.430 installiert sein muss.


    Auf alle Fälle mal probieren, im R-Link-Store auf "Aktualisierung(en)", etwas herunter scrollen, dann in der Zeile "R-Link" auf "Bearbeiten" gehen, dann synchronisieren, dann auf "Bearbeiten" bei den Karten und wieder "Synchronisieren". Danach nochmals mit dem R-Link-Tool abgleichen. Hilft das auch nichts, versuchen, eine Gratis-App zu "kaufen" und danach nochmals mit dem R-Link-Tool synchronisieren.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo tavoc,


    da wurde im System möglicherweise ein zu niedriger Luftdruck hinterlegt. Eine gewisse Toleranz ist da schon gegeben. Lass das mal kontrollieren.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Manni,


    Gut, dass Du die Fotos reingestellt hast. So kann ich das nun gut beurteilen.


    Bevor Du Dir die Arbeit machst, die Karten 2016.12 zu installieren, kontrolliere, welche Karten im Fahrzeug vorhanden sind, denn ich bin überzeugt davon, dass es die zu Download angebotenen sind:


    Menü - Navigation - Kontextmenü (Kästchen mit den Querstrichen rechts unten) - Version


    Die aktuelle Softwareversion, das ist die 3.3.16.980 wird somit für Deinen ausschließlich in der Werkstatt installiert. Jetzt vertrete ich die Meinung, dass mit der Softwareversion 3.3.15.411 gar keine Möglichkeit besteht, neuere Karten herunter zu laden. Sobald die 3.3.16.981 installiert ist, wird der Download angeboten werden. Das war mit den Softwareversionen 2 auch immer so. Ohne Update in der Werkstatt konnte keine neue Karte installiert werden.


    Die erste Softwareversion, die man wieder selber herunter laden konnte (die letzte und einzige war im Herbst 2015 die 1.4.15.904), war die 2.2.19.200 Anfang 2018, bei der 3er war es die 3.3.16.960. Die Updates für 2.2.15.703, 2.2.17.803, 2.2.18.590 konnten ausschließlich nur in der Werkstatt installiert werden. Und mit jeder dieser Softwareversionen war Voraussetzung, die neuen Karten angeboten zu bekommen.
    Voraussetzung, dass die Softwareversion 2.2.19.300 in Easylink angeboten worden ist, waren eine installierte Softwareversion 2.2.17.803, 2.2.18.590 und 2.2.19.200. War die älter, musste das Update in der Werkstatt vorgenommen werden. Bie der 3er wird die Voraussetzung die 3.3.16.940 und 3.3.16.960 sein.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Manfed,


    Das Fahrzeug hat schlüssellosen Zugang und Motorstart. Bei Betätigung des Innentürgriffes auf der Fahrerseite wird bei abgestelltem Motor die Zündung ausgeschaltet. Möchtest Du, dass das Radio weiter läuft, musst Du es wieder einschalten. Aber nach 10 Minuten wird es wieder abgeschaltet, weil die Batterie wegen EMS nicht voll aufgeladen wird.


    Es gibt keine Möglichkeit, das entsprechend zu ändern.


    Es gibt eine Funktion Dauerstrom, die in der Weekstatt benötigt wird. Wie man die im Scenic aktiviert weiß ich nicht. Vermutlich die Zündung einschalten.


    Wenn Du das machen möchtest, solltest Du die Batterie mit einem Ladegerät aufladen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Dochkaktus,


    Du könntest ein Abo kaufen. Ist Deines zum Beispiel bis 31.03.2020 noch gültig, würde ein jetzt gekauftes als Verlängerung dem noch laufenden angehängt. Also würde das neue mit 01.04.2020 starten und bis 31.03.2021 gültig sein.


    Liebe Grüße
    Udo