Hallo granisenici,
was hältst Du davon, Dir einen schönen, gebrauchten Espace IP mit der neuen 225-PS-Maschine anzuschaffen?
Zu1: In Deutschland hat der Espace 3 Jahre Vollgarantie und 2 Jahre Garantieverlängerung
Zu2: Der Espace kann mit 17, 18, 19 und 20-Zöller gefahren werden
Zu3: Mit der R-Link2 Softwareversionen 7, 8 und 9 sind die groben Fehler bereinigt worden. Das Navigationssystem stammt von NNG, nur die Karten und der Livedienst sind von TomTom. Die Karten müssen an das NNG-System angepasst werden, deshalb sind die neuesten veraltet im Vergleich zu einem "echten" TomTom.
Die oft berichteten Elektronikprobleme entstehen großteils durch Unterspannung im System. Diesel im Kurzstreckeneinsatz mit Vollausstattung (viele elektrische Verbraucher) erscheinen mir auffälliger.
Zu4: Der Partikelfilter bei Benzinmotoren ist bei Kurzstreckenbetrieb nicht so anfällig wie bei einem Diesel.
Zu5: Ich vertrete die gleiche Meinung wie Du und bevorzuge mehr Hubraum,
Zu7: Der AAC lässt sich erst ab 50 km/h aktivieren und regelt runter auf 40 km/h und rauf bis max. 150 km/h. Fährt das vordere Fahrzeug langsamer als 40 km/h, schaltet sich der AAC mit einem Warnton ab.
Liebe Grüße
Udo