Hallo Maddes,
Ist in der Werkstatt die Batterie geprüft worden?
Welche R-Link2 Softwareversion ist bei Dir im Fahrzeug?
Menü - System - Systeminformationen
Aus meiner Sicht ist die Batterie der Auslöser für die Probleme. Die gehört dringlichst ausgetauscht und danach sollte die Software vom R-Link als komplette Neuinstallation neu aufgespielt werden.
Unbedingt sollte die Lichtmaschine geprüft werden und das ESM! Auch gehört abgeklärt, ob sich irgendwo ein Kurzschluss befindet oder ein Kabel nicht korrekt sitzt. Stimmt der Ruhestrom, fließt nach Abschaltung der Steuergeräte Strom.
Dann gehört auch geklärt, ob im Scenic, wie beim Espace, die Daten des Profilspeichers auf den Server übertragen und mit Installation der App Benutzerprofile rückgeladen werden. Gegebenenfalls muss der Profilspeicher am Server gelöscht werden.
Ein neues Radio neuerer Bauart bringt auf alle Fälle einen Mehrwert.
Das Problem dabei, den Werkstattmeister entsprechend zu briefen, vor allem dann, wenn er die Zusammenhänge nicht versteht. Würde er es verstehen, wäre der Fehler höchstwahrscheinlich schon längst behoben.
Wichtig ist es auch abzuklären, wurden alle Updates, die für die VIN anstehen, ausgeführt?
Liebe Grüße
Udo