Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Rolando,


    Ich finde Radfahren ist ein riesiger Vorteil gegenüber dem Auto und den Öffis - ich bin doppelt so schnell, immer pünktlich, habe frische Luft (manchmal auch weniger frisch), vor allem Bewegung am Morgen und wieder nach der Arbeit (und ich fahre immer mit Anzug und Krawatte).
    Diesen Luxus will ich nicht mehr missen...


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Fichtenyeti,


    In dem Bereich aus dem Umfeld des Displays dürften Verkleidungen nicht korrekt sitzen. Da sollte es keine Geräusche geben. In diesem Bereich wüsste ich keine Temperatursensoren.


    Ich wünsche Dir, dass die Werkstatt das Geräusch abstellt und bald die neuen Stabilisatoren geliefert werden.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Maddes,


    Oje, das verheißt gar nichts gutes - alle nur überfordert...


    Traurig


    Ich wünsche Dir viel Glück, dass endlich ein wirklicher Fachmann, der R-Link und das Zusammenspiel im CAN-Bus-System versteht, an Dein Fahrzeug kommt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Maddes,


    Ist in der Werkstatt die Batterie geprüft worden?
    Welche R-Link2 Softwareversion ist bei Dir im Fahrzeug?


    Menü - System - Systeminformationen


    Aus meiner Sicht ist die Batterie der Auslöser für die Probleme. Die gehört dringlichst ausgetauscht und danach sollte die Software vom R-Link als komplette Neuinstallation neu aufgespielt werden.
    Unbedingt sollte die Lichtmaschine geprüft werden und das ESM! Auch gehört abgeklärt, ob sich irgendwo ein Kurzschluss befindet oder ein Kabel nicht korrekt sitzt. Stimmt der Ruhestrom, fließt nach Abschaltung der Steuergeräte Strom.
    Dann gehört auch geklärt, ob im Scenic, wie beim Espace, die Daten des Profilspeichers auf den Server übertragen und mit Installation der App Benutzerprofile rückgeladen werden. Gegebenenfalls muss der Profilspeicher am Server gelöscht werden.
    Ein neues Radio neuerer Bauart bringt auf alle Fälle einen Mehrwert.


    Das Problem dabei, den Werkstattmeister entsprechend zu briefen, vor allem dann, wenn er die Zusammenhänge nicht versteht. Würde er es verstehen, wäre der Fehler höchstwahrscheinlich schon längst behoben.


    Wichtig ist es auch abzuklären, wurden alle Updates, die für die VIN anstehen, ausgeführt?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Christian,


    Das Videoformat lässt sich nicht einfach entsprechend verändern. Ein Bildschirm füllendes Formst ist nicht vorgesehen.


    Betreffend Video während der Fahrt, mit ddt4all und im Developer-Mode lässt sich vieles umprogrammieren. Welche Einstellungen da angepasst werden müssen, ist mir unbekannt. Da müsstest selber auf die Suche gehen.


    ACHTUNG - wenn Du da irgendwo einen Fehler machst, ist Dein Radio geschrottet! Unbedingt jeden Schritt peinlich genau dokumentieren, damit Du jederzeit die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen kannst.


    Bedenke, ein Eingreifen damit in die Software könnte die Garantie gefährden.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo just2enjoy,


    ich nehme an, Du hast einen Handschalter. Da gibt es kein durch Unterspannung abstürzendes Getriebesteuergerät. Und ein Benzinmotor mit relativ wenig Hubraum braucht nur einen moderaten Startstrom. Gefährdet sind die Dieselmodelle, die hubraumgrößeren mehr, besonders dann, wenn viel Sonderausstattung vorhanden ist.


    Liebe Grüße
    Udo