Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Roland,


    Ohne alle Einstellungen selber gesehen zu haben ist es für mich schwierig, das Problem zu greifen.


    Nachdem den Mitarbeitern in der Werkstatt die nötige Kompetenz fehlt, rufst Du am besten bei Renault Deutschland an, um von Seiten des Importeurs die Bereinigung ins Rollen zu bringen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Oliver,


    egal, wie die Wischerarme eingestellt werden, die Endpositionen werden (mehr oder weniger) immer gleich angefahren.
    Es gibt da so kleine Nettigkeiten wie bei Intervallbetrieb zusammenklatschende Wischerblätter in der Ruheposition oder wechselnde Positionen bei jeder Wischbewegung in A-Säulennähe. Beide Wischermotoren sind ausgetauscht worden. Es hat sich aber nichts geändert.
    Es ist nur eine Kleinigkeit, für mich kein Grund für weitere Reklamationen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Der RFC war der erste, somit DW6-001, danach folgte der Kadjar (RFE) *-002, der nächste war der Talisman (RFD) *-003, daraufhin Megane (RFB) *-004, zuletzt erschien der Scenic (RFA) *-005.


    Das ergibt doch einen Sinn, oder?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo bluebird,


    es dürfte sich jedes Mal um das Getrag 6DCT450 handeln, das unter verschiedensten DW6-00Nummern für diverse Modelle verwendet wird. Im Internet habe ich dazu gebrauchte Getriebe gefunden, wo diverse Nummern angeboten werden:
    Im Espace ist es immer DW6-001, beim Scenic DW6-005 und Talisman DW6-003.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo bluebird,


    In meinem mit 1,6-Liter-Diesel ist das Getrag 6DCT450 eingebaut. Dieses hat meines Wissens in letzter Zeit keine Modifikationen erhalten. Das Getriebe dürfte im Jahr 2008 auf den Markt gekommen sein und gilt heute als ausgereift.
    Allerdings finde ich dieses Getriebe nicht mehr auf der Homepage von Magna. Getrag wurde von Magna geschluckt.


    Welches Getriebe hat den Deiner?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    die Fahrzeuge werden heutzutage fertigungstechnisch optimiert und auf keinen Fall in Richtung Reparaturfreundlichkeit. Hauptsache, die Produktionskosten können laufend optimiert werden....


    Liebe Grüße
    Udo