Hallo just2enjoy,
Die Batterie wird nur vereinfacht ausgedrückt im Schiebebetrieb geladen. Ganz so ist es nicht. Ist die Spannung der Batterie zu niedrig, wird die sehr wohl geladen. Allerdings tendenziell nur so weit, dass der Ladezustand für maximal zwei Kaltstarts im Winter reicht. Auch bei einer Start/Stop-Batterie gibt es eine Norm, wie weit die Spannung und auch die Stromstärke bei einem Motorstart bei einer bestimmten Außentemperatur sinken dürfen. Im Neuzustand passt das sicher. Aber im Laufe der Zeit sinken Spannung und Stromstärke weiter ab.
Ein Diesel ist da im Nachteil, der braucht Strom zum Vorglühen und viel Kraft des Starters. Besonders ungünstig wird es dann, wenn der nach einem Kaltstart abstirbt.
Liebe Grüße
Udo