Hallo Rocky2012,
wenn Start/Stop trotz hohen Außentemperaturen den Motor an der Ampel abstellt, dann ist die Innenraumtemperatur im Sollbereich und der Verdampfer noch entsprechend kalt und es strömt immer noch gekühlte Luft in den Innenraum.
Start/Stop wird beeinflusst durch die Außentemperatur, Innenraumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Strombedarf aller Aggregate und eingeschalteter Stromverbraucher, wie Defroster, beheizte Windschutzscheibe im Winter.
Wird der Motor bei hohen Außentemperaturen an der Ampel abgestellt und die Innenraumtemperatur steigt, dann wird der Motor ohne Zutun des Fahrers gestartet, damit der Klimakompressor seine Arbeit verrichten kann.
Liebe Grüße
Udo