Hallo just2entjoy,
ist doch logisch, wenn das Klimasteuergerät ausgetauscht wird und der Fehler noch da ist, wenn das Radio getauscht wird und der Fehler verschwunden ist. Im auslieferungsgleichen Zustand fehlt die App "Benutzerprofile". So lange die nicht installiert gewesen ist, hat die Klimatisierung korrekt funktioniert, wie die App installiert gewesen ist, nicht mehr. Somit ist das der Beweis, dass die Benutzerprofile am Renault-Server gespeichert werden. Vermutlich aber nur beim Espace. Bei Installation der Softwareversion 2.2.18.590 war das gleiche. Nach der Installation, eine komplette Neuinstallation, kein Update, war die App "Benutzerprofile" nicht vorhanden. Solange die nicht installiert gewesen ist, hat die Klimatisierung funktioniert. Sobald die App im Auto war, war auch der Fehler wieder vorhanden.
Also habe ich in der Werkstatt den Beweis erbracht. Renault hat diesen Fehler dann mit der Softwareversion 2.2.19.200 behoben, dass die Fehler vom Server rückgeladen werden.
Noch etwas, ich habe in der Werkstatt auch bewiesen, dass zum Beispiel der Fehler, wo die Radarwarnung nicht mehr funktioniert, nur in einem Profil vorhanden war. Der konnte nicht durch komplettes Löschen des Profils behoben werden, nein, ein neues Profil auf einem freien Profilspeicher musste eingerichtet und das fehlerhafte Profil mit dem neuen vom anderen Speicherplatz kopiert werden, damit dieser Fehler verschwindet.
Noch was, durch irgend ein Problem iim R-Link mit Softwareversion 7 ist ein alter Fehler, der Ausfall des Tieftons bei der Hupe plötzlich wieder aufgetaucht. Selbst ein Motorstart am nächsten Tag hat nicht geholfen, erst nach zwei Hard-Resets vom R-Link war der Fehler wieder verschwunden. Die Batterie ist gerade mal ein halbes Jahr alt, vorletzte Woche musste ich statt dem blauen Pfeil beim Navi die Anzeige des Fahrzeug wieder aktivieren und die Radarwarnung entsprechend einschalten und neu einstellen. Problem - Unterspannung wegen zu viel Kurzstrecke und zu konstant mit Tempomat gefahren.
Liebe Grüße
Udo