Das klingt einleuchtend!
Den Neustart R-Link musste ich einmal machen - ich habe aufgehört zu atmen bis sich das System wieder gemeldet hat.
Ich guck mal, ob ich mich das traue!
Der Link weiter oben war interessant, ich habe aber auch da nicht entdeckt, was nach Update besser geworden sein sollte...
Hallo Seigneurmalheur,
Du musst keine Bedenken haben, wenn das R-link eine Zeitlang schwarz bleibt. Durch den Komplett-Reset (das wird sogar in der Betriebsanleitung empfohlen, wenn R-Link Probleme macht) wird R-Link zurückgesetzt und komplett neu gestartet. Das dauert einfach entsprechend. Bei Abstellen des Motors wird R-Link nur in einen "Ruhezustand" gebracht und nicht komplett heruntergefahren. Es würde beim Motorstart zu lange dauern, bis R-Link dann betriebsbereit wäre.
In der Zeit, wo der Bildschirm schwarz ist, läuft das Klimasteuergerät ohne Einfluß von R-Link. Da wäre es interessant zu wissen, ob unter dieser Bedingung die Klimasteuerung korrekt funktioniert und ob der Fehler bei wieder hochgefahrenem R-Link verschwunden ist.
Bei meinem, schon mit Update auf die Softwareversion 7 ist kurz nachdem die Installation erfolgt ist, der Tiefton der Hupe ausgefallen. Zweimal musste ich R-Link resetten, damit dieser Fehler wieder verschwunden gewesen ist. Also ruhig zwei- bis dreimal versuchen.
Liebe Grüße
Udo