Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Klaus,


    TomTom-Traffic funktioniert unabhängig vom Kartenabo. Das ist im Abonnement der Services und Fahrzeugkommunikation enthalten.


    Die zuletzt installierten Karten funktionieren bis auf weiteres. Bedenke aber, dass die Radarwarnung auf dem Stand der installierten Karten ist und sich im Laufe der Zeit immer weiter von der Realität entfernt.
    Selbst die schon überfälligen Karten 2018.06 haben gegenüber einem „echten“ TomTom einen veralteten Datenstand.


    Nicht ohne Grund installiert Renault die App Coyote“, die aber in Deutschland scheinbar nicht erlaubt und deshalb anscheinend nicht wie erwartet funktioniert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Doctor,


    Die Verkehrszeichenerkennung dürfte ausgeschaltet sein. Die am Navi angezeigte Begrenzung wird vom Navisystem eingespielt und wird mit der Verkehrszeichenerkennung überschrieben. Die Anzeige erfolgt im Tachodisplay und im HeadUp-Display.
    Siehe die Betriebsanleitung auf Seite 187, Punkt 2.61. die Aktivierung erfolgt im Menü Fahrassistenten -Geschwindigkeitswarnung Ein.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Manni,


    Mit defekten Antriebswellen würde ich auf keinen Fall zu lange fahren. Vermeide nach Möglichkeit, dass bei stark eingeschlagenen Rädern ein hohes Drehmoment anliegt.
    Gefährlich ist ein Blockieren und Abreißen des Gelenks, das Fahrzeug könnte plötzlich ausbrechen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Genau das ist das Problem bei R-Link. Der FM-Empfänger ist nicht gut, bzw. die Software für FM-Empfang.
    Bei Empfangsproblemen wird als erstes RDS weggeschaltet gemäß Auskunft des Multimedia-Verantwortlichen von Renault-Austria.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Hendrik,


    Richtig, nur wenn die Steuergeräte während der Installation abschalten, dann könnten Fehler entstehen.


    Liebe Grüße
    Udo