Hallo Hendrik,
bei mir wird im R-Link-Store, "Meine Produkte bearbeiten", korrekt die Softwareversion 7.0.24.160 angezeigt. Möglicherweise ist im Konfigurationsserver die falsche Software eingetragen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
bei mir wird im R-Link-Store, "Meine Produkte bearbeiten", korrekt die Softwareversion 7.0.24.160 angezeigt. Möglicherweise ist im Konfigurationsserver die falsche Software eingetragen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
Merkwürdige Tatsache, aber wichtig ist, in Deinem Fahrzeug ist die 8.0.32.306 installiert.
Da muss ich doch glatt nachsehen, was da in meinem R-Link-Store-Zugang steht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Felix,
Danke für diese für mich extrem wertvolle Nachricht!
Dann ist der Unterschied die Konnektivität.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
Gehe in den R-Link-Store und öffne „Meine Anwendungen“. Wähle die obere rechte Lasche (den Text weiß ich nicht auswendig, ich hab jetzt keinen PC zum nachsehen) aus und gehe in der ersten Zeile auf „Bearbeiten“ (rechts). Da sollte dann ein Kontextmenü aufgehen, das die Programme installierten und zu installierenden Apps anzeigt. Dort, wo das Kreuzchen fehlt anklicken und auf den Button „Installieren“ gehen.
Jetzt müsste das in der Toolbox angezeigt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
Um beurteilen zu können, ob die 8.0.32.30x alt ist, müsste man den Unterschied zu 8.0.32.30x und 8.0.32.31x erfahren.
Zum Beispiel wäre angeblich die 7.0.24.13x und die 7.0.24.16x identisch. Fahrzeuge mir der 7.0.24.13x erhalten nicht das Update auf 7.0.24.16x, nur die 7.0.24.12x über Easy-Connect und alle 2er in der Werkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
Veraltete Technik hat Deiner sicher nicht, diesbezüglich kannst Du beruhigt sein.
Der Bankinhalt sind jene Karten, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert werden. Im zusätzlichen Inhalt stehen die zuletzt selbst installierten.
Die gleichen Karten können unendlich oft installiert werden, es gibt keine Prüfung, ob die schon mal installiert wurden, zumindest war das bei Softwareversion 1, 2 und 3 so. Bei der 7er und 8er fehlt mir dahingehend die Erfahrung.
Bei den neueren Versionen wird nach der Installation gefragt, ob die Installationsdaten vom Datenträger gelöscht werden sollen oder gar automatisch gelöscht. Früher musste man die Daten händisch löschen. Wenn nicht, wurde nach jedem Motorstart die Installation der bereits installierten Karten aufgerufen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
es werden immer noch Neufahrzeuge mit Softwareversion 8.0.32.30x ausgeliefert. Welche die 8.0.32.31x bekommen und welche die 8.0.32.30x, ich kann es nicht sagen. Das Fahrzeug, das ich mit der 8.0.32.316 gesehen habe, wurde im Jänner 2019 ausgeliefert und ein im März 2019 ausgeliefertes gleichen Typs hatte dann die 8.0.32.306. Möglicherweise wird auch nur ein Altbestand von vorinstallierten Radios aufgebraucht.
Interessant, dass die Installation der Karten nun so schnell vonstatten gegangen ist.
Jede weiter installierte Karte wird im Zusätzlichen Inhalt angezeigt. Die alten Karten bleiben nicht im System, die werden von den neuen überschrieben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrick,
die R-Link2-Softwareversion 8.0.32.306 ist eine neue Version. Für Dein Fahrzeug ist es die neueste verfügbare und dafür gibt es derzeit kein Update.
Was der Grund ist, dass Dir im R-Link-Store das Update für die Karten nicht angezeigt wurde, kann ich nicht beantworten.
Der Multimedia Verantwortliche von Renault Austria vermutet, dass die Karten 2018.06 noch vor dem Sommer erscheinen könnten. Die Information dazu aus Frankreich ist noch ausständig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
ich denke, ich habe dann Deine Frage nicht richtig verstanden.
Es gibt verschiedene R-Link2-Software-Versionen. Jede R-Link2-Softwareversion hat eine unverändertere Softwareversion für die Navigation. Die Navigationssoftware lässt sich nicht updaten. Dazu wäre das komplette R-Link zum updaten. Also die Softwareversion vom R-Link und die Softwareversion der Navigation gehören fest zusammen. Die Software für die Navigation liefert NNG aus Ungarn.
Auf folgendem Link habe ich alle möglichen Versionen zusammengefasst:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/52622/
Zweimal im Jahr gibt es neue Navigationskarten von TomTom. Diese müssen aber auf die beiden R-Link-Display-Formate angepasst und eine andere Farbe darüber gelegt werden. Die letzten Karten, das sind die 2017.12, sind am 24. Oktober 2018 veröffentlicht worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hendrik,
ich dachte, so wie Du formuliert hast, hätte Deiner, ein älterer, bereits das Update auf die Softwareversion 3.3.16.966. Diese ist die neueste für alle RFA, die die Softwareversion 3 haben.
Die neuen Fahrzeuge ab Ende 2018 haben die Softwareversion 8.0.32.30x und Anfang Jänner habe ich ein Fahrzeug mit 8.0.32.316 gesehen. Also gibt es für Deinen keine Softwareversion 3.3.16.966, diese ist für Fahrzeuge mit 3.3.15.41x (allererste Version für den Scenic) und 3.3.16.94x. Dann gibt es auch noch Fahrzeuge, die haben 7.0.24.12x, für die gibt es die 7.0.24.16x. Es gibt 7.0.24.13x, die soll angeblich identisch mit der 7.0.24.16x sein. Für Fahrzeuge mit der 7er ist die neueste die 7.0.24.16x.
Wenn Du die Karten 2017.06 hast, dann kannst Du die Karten 2017.12 mit der R-Link-Toolbox herunterladen und im Fahrzeug installieren. Die Installation dauert ungefähr 30 bis 40 Minuten und sollte auf alle Fälle während einer entsprechend langen Fahrt vorgenommen werden.
Liebe Grüße
Udo