Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Fade,


    Der wichtigste Unterschied des Updates zur Vorversion ist eine Fehlerbereinigung und Konnektivität zu Mobiltelefonen.
    Der Unterschied von Softwareversion 2 zu 3 ist die Möglichkeit von AA und CarPlay, Siri kann mit der Lenkradtaste gestartet werden.
    Der Unterschied zur 7 ist der gekennzeichnete Direktzugriff zu Funktionen am oberen Bildschirmrand. Die Symbole haben Rahmen erhalten. Das Symbol für Kommunikation ist in das Nachrichtensymbol integriert worden.
    Neu ist, wenn eine Musikquelke über Bluetooth angespielt wird und dasAuto wird da abgestellt, wird beim nächsten Motorstart die Bluetoothquelle an der Stelle, wo abgeschaltet wurde, weitergespielt. Die Verbindung mit dem Mobiltelefon ist schneller.


    Bei der 8 sind einige Funktionen verändert worden. Die Farben für die Ambientebeleuchtung lassen sich nurmehr in Multi-Sense einstellen. Die Funktion „Take Care“ wurde komplett überarbeitet, das Widget für die Luftgüte und den Desodorierungszyklus gibt es scheinbar nicht mehr. Es dürfte auf Kohlefilter umgestellt worden sein.
    Neu ist die Möglichkeit von „Segeln“, die bei bestimmten Motor-Getriebekombinationen verfügbar sein sollen.


    Die 8er stell bei jedem Motorstart auf Neutral, auf alle Fälle dann, wenn alle Steuergeräte niedergefahren waren.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Laut Betriebsanleitung R-Link2:


    1D08BAFE-0ED4-4AB2-ADAA-87205AF01C22.png



    Inwieweit dann die verschiedenen Fahrzeuge mit den Ausstattungsdetails versehen sind, ist eine andere Geschichte.


    Das Benutzerhandbuch für R-Link2 ist für alle Fahrzeuge einheitlich.


    Der eingeschaltete „Desodorierungsmodus“ bewirkt den Austausch der Innenraumluft, wichtig, wenn die Umluftauromatik auf Umluft schaltet und der CO2-Gehalt im Innenraum zu hoch wird. Das geht bis incl. Softwareversion 7 nicht automatisch, das muss man einschalten. Dabei wird die Gebläsedrehzahl erhöht.


    Bei Fahrzeugen mit Softwareversion 8 dürften nun Kohlefilter im Einsatz sein, möglicherweise wiederum von der Ausstattung abhängig.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Ich wiederhole mich, es spielt keine Rolle, ob RFA, RFB, RFC, RFD, RFE oder RZG. Das R-Link ist immer das gleiche. Die Unterschiede der Funktion hängt maßgeblich von der installierten R-Link2-Softwareversion ab. Und die Softwareversion 8 scheint neue und andere Funktionen zu haben als alle Softwareversionen davor.
    Die Ausstattung des jeweiligen Fahrzeugs spielt auch eine Rolle.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Das spielt keine Rolle, welches Fahrzeug, R-Link haben alle RF-Modelle und bestimmte Motorkombinationen und Softwareversion 8 sollten die Segel-Funktion haben. Das Foto ist von der R-Link-Simulation von der Renault-Hompage und hat nichts mit dem Espace zu tun.
    Auch sind die R-Link-Funktionen bei allen Modellen identisch. Unterschiede gibt es bei den Softwareversionen und bei der Ausstattung und welche Extras geordert wurden.
    Das R-Link-Benutzerhandbuch
    ist für alle Fahrzeuge das gleiche, abgesehen von der Auflage.
    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Hendrik,


    Das ist in keinem Modus, das Widget kann man auf einen leeren Bildschirm setzen. Am Foto ist dieses unter dem Widget „Multi-Sense“ und neben dem „Kompass“ platziert.
    Wenn Du nach links wischt, erscheint, wie am Handy eine weitere Oberfläche. Drückt man irgendwo in den Bildschirm und hält den Finger länger, geht das Menü mit den Widgets auf. Da das für „Luftqualität“ am Bildschirm positionieren, links oder rechts oben, links oder rechts unten. Dieses Widget füllt ein Viertel des Bildschirms aus.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo just2enjoy,


    Heute habe ich die Erkenntnis, dass viele Fehler im Fahrzeug durch kurzzeitige Unterspannung im System wegen EMS ausgelöst und dadurch Fehler im R-Link reversibel im Profilspeicher abgelegt und in bestimmten Konstellationen sogar irreversibel vom Server rückgeladen werden können. Auch mit neuer Batterie ist für einen kurzen Moment eine Unterspannung nicht ausschließbar, was aber Steuergeräte zum Absturz bringen kann.
    Diesen Nachweis hatte ich in der Werkstatt erbracht.


    Liebe Grüße
    Udo